Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bernhard Kleine

    Hormone und Hormonsystem
    Hormone und Hormonsystem - Lehrbuch der Endokrinologie
    Hormones and the Endocrine System
    • This book focuses on hormones, and on how they are produced in very diverse regions of the body in humans and animals. But hormones can be found not only in vertebrates, but also in insects, shellfish, spiders, mollusks, even at the origin of metazoan diversification and exhibit the same pathways of synthesis. The book addresses the different classes of hormones: protein/peptides hormones, steroids and juvenile hormones and hormones like catecholamines, thyroid hormones and melatonin. It also discusses the types of hormone receptors, the majority of which are heptahelical G-protein coupled receptors or nuclear receptors. Particular attention is paid to the organs where hormones are created, with specifics on hormonal production and release, while a dedicated chapter details hormonal regulation from very simple to highly complex schemes. The remarkable kinetics of hormones production are also shown, before the book is rounded out by chapters on evolution in the endocrine system, the genetics of endocrine diseases and doping.

      Hormones and the Endocrine System
    • Grundlagen und neue Entwicklungen Die technischen Fortschritte und neuen Möglichkeiten der molekularen Biologie – Genomanalysen, Expressionsanalysen, konfokale Lasermikroskopie, Proteomics – lassen die Physiologie von Wirbeltieren, genauso wie die von Nicht-Wirbeltieren, in einem neuen Licht erscheinen. Bei der Darstellung der Endokrinologie von Mensch und Tier wird dieser Entwicklung Rechnung getragen: Die Schwergewichte liegen auf Hormonbiochemie, Hormonphysiologie, Hormonrezeptoren, endokrinen Organen und Regelkreisen und der Regelung endokriner Rhythmen. Die Betrachtung des Hormonsystems reicht von seinen Ursprüngen bei Invertebraten, seiner Evolution, den Wechselwirkungen mit Nerven- oder Immunsystem bis zu Stoffwechselstörungen bei menschlichen Gen-Defekten. In der 3. Auflage sind nun alle Abbildungen in Farbe. Der Text ist komplett aktualisiert, weitere Hormonsteckbriefe sind hinzugekommen und der Abschnitt steroidogene Enzyme ist komplett überarbeitet. Alles verständlich und kompakt in einem Buch!

      Hormone und Hormonsystem - Lehrbuch der Endokrinologie
    • Hormone und Hormonsystem

      • 272pagine
      • 10 ore di lettura

      Hormone steuern die Balance! Sie regulieren die Physiologie: Wasser- und Salzhaushalt, Blutdruck, Nahrungsaufnahme, Blutzucker und Stressreaktion. Hormone ermöglichen die Fortpflanzung. Sie werden ausgeschüttet, wenn wir verliebt sind oder wenn wir pubertieren. Wo Knochen wachsen, sind sie beteiligt. Hormone und deren Biosynthese, dazu die entsprechenden Rezeptoren und endokrinen Organe. Die Hormonphysiologie steht dabei im Mittelpunkt. Besonders spannend: das Thema der hormonellen Evolution. Anhand klinischer Defekte wird das Ausmaß hormoneller Einflüsse deutlich. Aktuell: Doping. Diese Einführung ist Ihr Schlüssel zu mehr Selbstverständnis!

      Hormone und Hormonsystem