10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Michaela Hartmann

    Preismanagement im Einzelhandel
    Rekrutierung in einer zukunftsorientierten Arbeitswelt
    • Rekrutierung in einer zukunftsorientierten Arbeitswelt

      HR-Aufgaben optimal vernetzen

      • 252pagine
      • 9 ore di lettura

      Die Arbeitswelt hat sich weiterentwickelt, ökonomisches und gesellschaftliches Umfeld fordern Veränderungsfähigkeit in der Personalarbeit. Zukünftige Unternehmenserfolge sind nur durch die Kombination von Gewinnstreben und Unternehmertum sowie Verantwortung realisierbar, Mitarbeiter und deren Wissen sind entscheidende Quellen für Wettbewerbsvorteile. Personalverantwortliche stehen vor großen Herausforderungen. Engpässe am Arbeitsmarkt fordern Mut, Umdenken und Zugänge aus verschiedenen Perspektiven. Mitarbeiterrekrutierung muss stärker mit Mitarbeiterbindung und –entwicklung vernetzt werden, Aufbau von Präferenzen am Arbeitsmarkt und Mobilisierung brachliegender Wissenspotentiale sind geboten. Rekrutierung wird bunter, vielfältiger, anspruchsvoller. Dieses Buch verschafft Personalverantwortlichen und Wissenschaftlern einen Einblick über wichtige Bereiche der Human Resources Arbeit. Es zeigt Erfolgsgeschichten und kreative Ansätze, aber auch Kritik und Anregungen zur Selbstreflexion.

      Rekrutierung in einer zukunftsorientierten Arbeitswelt
    • Preismanagement im Einzelhandel

      • 271pagine
      • 10 ore di lettura

      Angesichts der hohen Wettbewerbsintensität entscheidet das richtige Preismanagement mehr und mehr über Erfolg und Misserfolg von Einzelhandelsunternehmungen. Michaela Hartmann untersucht die vielfältigen Problemfelder im Preismanagement und zeigt auf der Basis des entscheidungsorientierten Ansatzes konkrete Möglichkeiten auf, um Preisentscheidungen zu optimieren. Sie strukturiert die vornehmlich komplexen, nicht-programmierbaren Preisentscheidungsprobleme, wobei sie besonderen Wert auf Instrumentalentscheidungen legt. Mit der Unterscheidung von strategischen und operativen Preisentscheidungen wird der Artikelvielfalt und der Sortimentsorientierung im Einzelhandel Rechnung getragen. Die Autorin entwickelt eine Architektur für Preisinformationssysteme (ARPIS), die Einblicke in die Komplexität preispolitischer Problemstellungen gewährt sowie Ansätze zur Unterstützung von Preisentscheidungsprozessen im Einzelhandel aufzeigt.

      Preismanagement im Einzelhandel