10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Alexander Wulf

    Brauchen Innovationen Schutzrechte?
    Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung
    • Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung

      Perspektiven der ökonomischen Analyse

      • 268pagine
      • 10 ore di lettura

      Alexander Wulf betrachtet in diesem Buch mit Hilfe ökonomischer Methoden die Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung und das Wirtschaftsleben. Um die historische und gegenwärtige Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts, des Wirtschaftsprivatrechts und des Wirtschaftsstrafrechts zu erforschen, verwendet der Autor ökonometrische Modelle und ökonomische Fallstudien. In den vorgestellten empirischen Analysen wird deutlich, dass solche Untersuchungen einen wichtigen Beitrag zur Rechts- und Wirtschaftspolitik leisten.

      Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung
    • Am Beispiel der Modeindustrie untersucht die Studie, ob Innovationen Schutzrechte benötigen. Die Modeindustrie dient hierbei als Beispiel für eine Industrie mit hohem Innovationspotential. Obwohl es Schutzrechte für Modedesigns gibt, die das geistige Eigentum der Industrie schützen sollen, ist deren Bedeutung im Innovationswettbewerb der Modeindustrie gering. Trotz der Abhängigkeit der Industrie von dem geistigen Eigentum, auf dem ihre Modeinnovationen basieren, zeigt die vorliegende Untersuchung, dass im Fall der Modeindustrie der freie Umgang mit geistigem Eigentum die Entstehung von Innovationen nicht erkennbar hemmt. Auf der Grundlage dieses Sachverhalts werden Schlussfolgerungen über die allgemeine Bedeutung von Schutzrechten für das Entstehen von Innovationen gezogen, die modischen Erscheinungen unterliegen.

      Brauchen Innovationen Schutzrechte?