Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Walter Bohatsch

    Continuously
    Typojis
    • Typojis

      Einige neue Zeichen / A Few More Glyphs

      Die heutigen Satzzeichen gehen im Wesentlichen auf Aldus Manutius zurück, der im 15. Jahrhundert als »König der Drucker« galt. Nach 500 Jahren ist es Zeit für einige neue Zeichen, die Typojis! Verleihen Sie Ihrer schriftlichen Kommunikation mehr Klarheit! Bauen Sie Missverständnissen vor, indem Sie Unter- und Zwischentöne durch neue Satzzeichen zum Klingen bringen. In einer globalen Welt, in der die schriftliche Kommunikation durch WhatsApp und Co der mündlichen längst den Rang abgelaufen hat, sagen diese neuen Zeichen der Fehlinterpretation Ihrer Texte den Kampf an – und eröffnen Ihren Worten neue Welten. Wie viel reicher und klarer wird die schriftliche Kommunikation, wenn dank Walter Bohatsch von nun an 30 weitere Satzzeichen diesen und andere Sätze mit neuen Bedeutungen aufladen können? Und wie hilflos wird uns ein zwinkernder Smiley aus drei Satzzeichen vorkommen, wenn wir unseren Aussagen mit einem einzigen eleganten Zeichen einen ironischen Touch geben können – oder Autorität verleihen …

      Typojis
    • Continuously

      • 239pagine
      • 9 ore di lettura

      Walter Bohatsch zählt zu den prominentesten Grafik-Designern Österreichs. Für Auftraggeber wie die Österreichische Nationalbibliothek oder das Arnold-Schönberg-Center entwickelte er ein beispielhaftes Corporate Design. Dieses Buch eines Praktikers ist für Designer daher ebenso anschaulich wie für deren Klienten. Es verleiht akkurate Einblicke in den vielschichtigen Prozess der Formgebung, die ihre Inhaltsbezogenheit nie zurückweist. Ausgehend vom 'mission statement' des Kunden bis zum endgültigen Produkt skizziert Bohatsch diesen kreativen Prozess. 'Continuously' darüberhinaus auch ein Lesebuch, das rund um die Begriffe 'Inhalt', 'Methode', 'Transformation' und 'Visuelle Sprache ' den Diskurs über das Phänomen visueller Kommunikation entfaltet. Zentrales Anliegen der Gestaltungsphilosophie von Walter Bohatsch ist der authentische Ausdruck der Individualität seiner Auftraggeber und die visuelle Kommunikation mit deren Zielgruppen. Mark Gilbert stellt in seinen Essays diesen Ansatz in einen größeren kulturellen und semiotischen Kontext.

      Continuously