Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wolfgang Glahn

    Prosperität statt Offenbarungseid - soziale Gesundheitswirtschaft
    Die ungleiche Verteilung von Nichts
    • Die ungleiche Verteilung von Nichts

      Eine provokative Hypothese zur Existenz unserer Welt

      • 164pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Quantenphysik stellt die faszinierende These auf, dass die Welt aus dem Nichts entsteht, wobei dieses Nichts ungleich verteilt sein muss. Diese ungleiche Verteilung manifestiert sich in zwei Formen: dem Weniger-Nichts der Konzentration und dem Mehr-Nichts der Expansion. Diese Konzepte bilden die grundlegende Formel für die Existenz der Welt und laden zur Auseinandersetzung mit den tiefgreifenden philosophischen und wissenschaftlichen Implikationen der Realität ein.

      Die ungleiche Verteilung von Nichts
    • Gesundheit und Prosperität für alle! In der hoch entwickelten Wohlstandsgesellschaft wachsen die Möglichkeiten qualifizierter Gesundheitsleistung ins fast Unermessliche. Wie lange können wir solche Leistung unbeschränkt für alle mit dem Prinzip des Versorgungsstaats noch gewährleisten? Um eine höchstmögliche Gesundheitsversorgung zu erreichen ist ein Systemwechsel hin zu einer prosperitiven Dienstleistungswirtschaft nach Meinung des Autors unverzichtbar. Er beschreibt in seinem Buch die Vision einer „sozialen Gesundheitswirtschaft“ mit einer neuen Medizin im Wettbewerb der Leistungen und will Wege zeigen, wie diese Vision realisiert werden kann. Das Buch soll gleichzeitig Brainstorming und Anregung für alle sein, die in einer sozialen Gesundheitswirtschaft Leistung kreativ, innovativ und persönlich erfolgreich gestalten und anbieten wollen. Es sammelt Ideen, die realisiert und im positiven Wettbewerb noch vielfach weiter ausgebaut werden können. Es will den Weg zum professionellen, wirtschaftlichen und persönlichen Erfolg der Leistenden durch die bestmögliche Gesundheit der Nachfragenden skizzieren. Anhand eines Realisierungsszenarios stellt sich der Autor der Aufgabe das Modell der sozialen Gesundheitswirtschaft, eingebettet in eine langfristige Gesundheitsentwicklungsplanung zu skizzieren.

      Prosperität statt Offenbarungseid - soziale Gesundheitswirtschaft