Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Stella Bettermann

    Griechische Gefahr
    Ich trink Ouzo, was trinkst du so?
    Ich mach Party mit Sirtaki
    Griechischer Abschied
    Gebrauchsanweisung für die griechischen Inseln
    Mama solo!
    • Mama solo!

      • 208pagine
      • 8 ore di lettura

      Nein, Single-Mamas sind nicht auf Rosen gebettet. Finanziell klamm, kaum Freizeit, wenig Unterstützung, aber dafür viele, die es besser wissen. Die erziehungsbewussten, mitleidigen oder ökologisch korrekten Übermuttis zum Beispiel, die einen Nachmittag auf dem Spielplatz zur Qual machen können, und gegen deren geballte Erziehungsmacht die Ratschläge eines seltenen Gastes namens Papa reine Erholung sind. Alles kein Untergang, sagt Stella Bettermann und erzählt unterhaltsam ihre Geschichte. Von der einsamen Entbindung in der Klinik und den ersten Wochen in der Pampers-Falle, von Erfahrungen mit Tagesmüttern, sich rar machenden Freunden und dem schwierigen Wiedereinstieg ins Berufsleben, vom Urlaub mit Kind bis zum Date mit Anhang: am Ende steht für alle Leserinnen das Gefühl, nicht allein zu sein.

      Mama solo!
    • Von Astypalea bis Zakynthos - eine vielseitige Reise durch das griechische InselreichWeiß getünchte Häuser mit blauen Kuppeln, glasklares Wasser, ein Hauch von wildem Thymian – und sofort denkt man an die griechischen Inseln. Dabei gleicht kaum eine der 3054 Inseln gibt es, und sie sind groß oder klein, besiedelt oder menschenleer, üppig grün oder karg und bergig. Stella Bettermann stellt Ihnen die wichtigsten die Inseln für Pauschalurlauber, die Inseln für Individualisten, die Hippie- und die Luxusinseln, die Inseln zum Wandern, Surfen oder Baden. Sie verrät, wo die schönsten Strände zu finden sind, wo man noch in traditionelles Dorfleben eintauchen kann und wo es sich am besten feiern lässt. Und weil jedes Eiland einzigartig ist, ist auch für wirklich jeden eine Lieblingsinsel dabei!Von der Autorin der Bestseller »Ich trink Ouzo, was trinkst du so?« und »Ich mach Party mit Sirtaki«

      Gebrauchsanweisung für die griechischen Inseln
    • Nick Zakos, Halbgrieche und Star der Münchner Mordkommission, ist urlaubsreif. Doch aus Ferien wird nichts, weil auf einer griechischen Insel die Leiche einer deutschen Urlauberin gefunden wird. Da es sich um die Ehefrau eines ranghohen bayerischen Politikers handelt, wird Nick um Amtshilfe gebeten. Nick ist alles andere als begeistert — Griechenland kann ihm gestohlen bleiben, seit sein Vater die Familie verlassen hat. Doch als er schließlich auf der Dodekanesinsel ankommt, erwacht seine griechische Seele zum Leben — nicht zuletzt wegen der attraktiven Inselpolizistin Fani. Und in genau diese Seele muss er eintauchen, um den äußerst verwickelten Fall zu lösen, denn griechische Rache ist süß ...

      Griechischer Abschied
    • Oooopa! Und dann zwei Schlenker rechts. Oder links? Im griechischen Tanzkurs mitten in München tritt Halb-Hellenin Stella Bettermann erstmal allen auf die Füße: Denn Mikis, Adonis, Popi und die anderen Exil-Griechen im Kurs können schon tanzen wie Sorbas, der Grieche. Weil griechische Gastfreundschaft auch in München gilt, nehmen sie die Neue trotzdem auf, und nach dem Sirtaki gibts Souvlaki. Oder es geht im Münchner „Piergarten“ bei ein paar „Chellen“ um Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Kulturen, um Sex, Liebe, Krise(n), Geld und das Leben an sich. Doch erst beim Tanzfest auf einer griechischen Insel wird sich beweisen, ob Stella nicht nur griechisch fühlt, sondern schon so gut wie die Einheimischen tanzt!

      Ich mach Party mit Sirtaki
    • Da haben Sie den griechischen Salat! „Kiiiiender, Äääähsen!“ schallte es weit nach der Mittagszeit durch die Münchener Wohnsiedlung. Und bis heute weigert sich Stella Bettermanns griechische Mutter, die schicken Pumps bei der deutschen Verwandtschaft gegen Gästepantoffeln zu tauschen. Um so lauter ist der Jubel in der Heimat, wenn die Koffer mit Geschenken von „Seh un Aaah“ (C& A) ausgepackt werden und die Ferien in Piräus bei Oma Yiayia beginnen.

      Ich trink Ouzo, was trinkst du so?
    • Reich, schön und in Lebensgefahr: Der neue Griechenlandkrimi von Bestsellerautorin Stella Bettermann Den bayerisch-griechischen Ermittler Nick Zakos verschlägt es in seinem neuen Fall auf die idyllische Ferieninsel Hydra. Seine Kollegin Fani bittet ihn in einem besonderen Fall um Hilfe: Drei Frauen sind grausam ermordet worden. Fani ist überzeugt, dass ein Serientäter sein Unwesen treibt. Bloß will ihr das niemand glauben. Während Zakos sich mehr zu Fani hingezogen fühlt, als ihm lieb ist, gerät eine weitere Frau, die einer der Ermordeten zum Verwechseln ähnlich sieht, in große Gefahr. Schaffen es Zakos und Fani, dem Täter auf die Spur zu kommen, bevor es zu spät ist?

      Griechische Gefahr
    • Schlechte Nachrichten für Kommissar Nick Zakos: Die Frau seines griechischen Vaters wurde verhaftet. Als Anwältin hat Dora in Athen mit den kriminellen Machenschaften einer Reeder-Dynastie zu tun, es geht um Tabakschmuggel und Kunstraub. Der gegnerische Staatsanwalt in der Sache ist tot und Dora wird beschuldigt. Zakos eilt nach Griechenland, wo ihn Heimtücken und Machtspiele auf die Kykladeninseln führen. Als die geheimnisvolle Reporterin Marina Beos auftaucht, reist sogar Zakos’ Kollege Albrecht Zickler für diesen gefährlichen Fall an …

      Griechisches Geheimnis
    • Nick Zakos ist genervt vom Münchner Winter — der Frühling will in diesem Jahr einfach nicht kommen. Außerdem hat er mal wieder Beziehungsprobleme — und dass er versucht, mit dem Rauchen aufzuhören, verbessert seine Laune nicht gerade. Da kommt ein verzwickter Fall auf seinen Tisch: Eine Grafikerin wird ermordet, und bald gerät ein afrikanischer Flüchtling ins Visier der Ermittlungen. Der allerdings wurde aus Deutschland abgeschoben und befindet sich nun in Griechenland. Prompt bekommt Zakos seinen Frühling: Der Kommissar reist dem Verdächtigen ins strahlende Athen hinterher und trifft auf seine Kollegin Fani sowie auf eine Menge hochkomplizierter Verwicklungen ...

      Griechische Begegnung
    • Gebrauchsanweisung für den Strand

      Für Strandspazierer, Badenixen, Muschelsucher, Winterschwimmer, Sonnenanbeter, Beachvolleyballer und alle, die das Strandleben lieben

      Eine Reise zu den Stränden der Welt Ob Meer, Fluss oder See, ob sommerlicher Isarstrand, winterlicher Nordseestrand oder karibischer Badestrand – in der Freizeit und im Urlaub zieht es uns ans Wasser. Zeit also, es sich auf dem Strandtuch oder im Liegestuhl mit einem Sundowner bequem zu machen und alles zu erfahren, was unseren Lieblingsort so besonders macht. Welche Arten von Strand es gibt. Was einen perfekten Strand ausmacht. Wo es die schönsten, die längsten und die weißesten Strände gibt. Wo es sich am besten am Wasser leben lässt. Wie der Beach-Kult entstanden ist. Was man alles am Strand finden kann. Welche Gefahren an Ufern und Küsten lauern. Welchen Aktivitäten man nachgehen kann. Welche Rolle der Strand in Literatur, Film und Malerei einnimmt. Wie er zum Wirtschaftsfaktor wurde. Warum er in Gefahr ist. Und wie wir ihn schützen können … Stella Bettermann nimmt uns in ihrer charmanten Gebrauchsanweisung mit auf eine inspirierende und äußerst entspannende Reise von Coney Island bis Kreta, von Bali bis Sylt. Die perfekte Strandlektüre

      Gebrauchsanweisung für den Strand
    • Sie hat einen Traumjob und eine traumhafte Familie. Sie ist unabhängig, ehrgeizig und erfolgreich. Doppelbelastung? Iwo, alles eine Frage der Organisation! Oder etwa doch nicht? Eines Morgens im Büro jedenfalls ist es, als habe jemand einen Schalter in ihrem Kopf umgelegt. Anstatt ins nächste Meeting zu eilen, kündigt sie Knall auf Fall. Von jetzt an will sie nur noch für die Familie da sein, will kochen, putzen und Wäschebergen den Kampf ansagen. Und für sich selbst etwas klären: Was brauche ich, um glücklich zu sein? Herzerfrischend offen berichtet Stella Bettermann von den täglichen emotionalen und logistischen Herausforderungen des Hausfrauendaseins, von Nervenzusammenbrüchen und Höhenflügen. Wohin wird ihr Experiment führen: zu mehr Lebenslust oder Hausfrauenfrust?

      Mama ante portas