Die Arbeit untersucht die im Vertragsrecht der Europäischen Gemeinschaft vorhandenen innovativen Ansätze einer vertragsrechtlichen Bindung an Erklärungen Dritter. Die entsprechenden Einzelregelungen der Pauschalreise-Richtlinie und der Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie werden nach Inkohärenzen untersucht und zu einem gemeinsamen Rechtsprinzip fortentwickelt. Als Ergänzung zu anderen Forschungsansätzen zieht die Arbeit damit nicht die mitgliedstaatlichen Vertragsrechte oder das internationale UN-Kaufrecht als Grundlage zur Fortentwicklung des Europäischen Vertragsrechts heran, sondern das bereits vorhandene Gemeinschaftsrecht selbst.
Felix R. Stamer Libri
