10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Raoul Bell

    Objektbasierte visuelle Aufmerksamkeit
    Objektbasierte visuelle Aufmerksamkeit
    • Objektbasierte visuelle Aufmerksamkeit

      Relevanz für das Design von Verkehrsschildern

      • 84pagine
      • 3 ore di lettura

      Die Untersuchung beleuchtet die Mechanismen der visuellen Wahrnehmung und die Relevanz von Aufmerksamkeit in der Informationsübermittlung, insbesondere im Straßenverkehr. Raoul Bell gibt einen Überblick über objektbasierte Theorien, die besagen, dass Aufmerksamkeit auf Objekte und nicht auf Regionen gerichtet ist. Aus den empirischen Ergebnissen werden Designregeln abgeleitet, um Informationen effektiv zu präsentieren. Ein Experiment prüft, wie diese Prinzipien zur Verbesserung der Gestaltung von Verkehrsschildern genutzt werden können, um die Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr zu erhöhen.

      Objektbasierte visuelle Aufmerksamkeit
    • Wie funktioniert die visuelle Wahrnehmung? Welche Reize werden beachtet, welche werden ignoriert? Diesen Fragen gehen eine Vielzahl von grundlagenwissenschaftlichen Untersuchungen der Wahrnehmungspsychologie und kognitiven Psychologie nach. Wie kann man die aus dieser Forschung gewonnenen Ideen für die Anwendung nutzen? Ein mögliches Anwendungsgebiet für Theorien der visuellen Aufmerksamkeit stellen Probleme der Informationsübermittlung im Straßenverkehr dar. Der Autor Raoul Bell gibt in seiner Diplomarbeit einführend einen Überblick über grundlagenwissenschaftliche Modelle der visuellen Aufmerksamkeit. Grundlage für seine Untersuchung bilden objektbasierte Theorien der visuellen Aufmerksamkeit, die davon ausgehen, dass sich Aufmerksamkeit nicht auf Regionen, sondern auf Objekte oder perzeptuelle Gruppen richtet. Aus den Ergebnissen der empirischen Forschung zu diesen Theorien der visuellen Aufmerksamkeit lassen sich Designregeln ableiten, wie zusammengehörige Informationen präsentiert werden sollten, um eine effiziente Informationsübertragung zu gewährleisten. In einem Experiment, das auf diesen Vorhersagen aufbaut, wird untersucht, ob diese Prinzipien gewinnbringend auf die Gestaltung von Verkehrsschildern angewendet werden können. Das Buch richtet sich an Menschen mit Interesse an Wahrnehmungspsychologie, Design und Verkehrssicherheit.

      Objektbasierte visuelle Aufmerksamkeit