10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Nadine Strubbe

    Der Weg zum dauerhaften Konsum von Heroin und Kokain
    Der Weg zum dauerhaften Konsum von Heroin und Kokain: Falldokumentationen von Marco S. und Anne P.
    Der Weg zum dauerhaften Konsum von Heroin und Kokain
    • Der Weg zum dauerhaften Konsum von Heroin und Kokain

      Falldokumentationen (Analysen und Interpretationen) von Marco S. und Anne P.

      • 108pagine
      • 4 ore di lettura

      Die detaillierte Analyse von Marco S. und Anne P., die beide drogenabhängig sind, bildet den Kern dieses Buches. Die Autorin beleuchtet zunächst grundlegende Konzepte wie den Unterschied zwischen harten und weichen Drogen sowie die Begriffe Abhängigkeit und Sucht. Anschließend werden die spezifischen Drogen Heroin und Kokain beschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf den Falldokumentationen der Protagonisten, die mittels Genogramm und verschiedenen wissenschaftlichen Modellen, darunter die Systemtheorie und Bindungstheorie, interpretiert werden.

      Der Weg zum dauerhaften Konsum von Heroin und Kokain
    • Die Autorin untersucht im ersten Teil der Arbeit die komplexen Begriffe Sucht und Abhängigkeit, insbesondere im Kontext von Heroin. Sie analysiert die psychologischen und sozialen Aspekte der Abhängigkeit und beleuchtet die Auswirkungen auf das Individuum sowie die Gesellschaft. Durch eine fundierte Auseinandersetzung mit theoretischen Modellen und praktischen Beispielen bietet die Diplomarbeit wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Suchthilfe und die Bedeutung von Prävention und Intervention.

      Der Weg zum dauerhaften Konsum von Heroin und Kokain: Falldokumentationen von Marco S. und Anne P.
    • Marco S, und Anne P, sind Drogenabhängig. Die Autorin dieses Buches analysiert und interpretiert, wie es dazu kam. Vorab werden aber noch allgemeine Dinge durchleuchtet. Dazu gehört der Unterschied szwischen so genannten „harten“ und „weichen“ Drogen. Des Weiteren werden die Begriffe „Abhängigkeit“ und „Sucht“ genauer untersucht, da sie eine wchtige Rolle in der Drogenarbeit spielen. Da Marco S, und Anne P, Heroin und Kokain Konsumieren, werden diese Drogen detalliert beschrieben. Der Schwerpunkt des Buches liegt allerdings bei der Falldokumentation der Beiden. Nachdem die Autorin ihren ersten Eindruck und die Problemdarstellung erläutert hat, analysiert und interpretiert Sie mit Hilfe des Genogramms und wissenschaftlicher Erklärungsmodelle die beiden Fälle. Sie bedient sich hierbei der Systemtheorie nach Helm Stieslin; insbesondere sein Mehrgenerationsmodell, dem strukturellen Ansatz von Salrador Minuchin, dem entwicklungsorientierten Anstaz von Virginia Satir, dem phänomenlogischen Ansatz von Bert Hellinger und zuguter letzt der Bindungstheorie von John Bowlby und Mary Airsworth.

      Der Weg zum dauerhaften Konsum von Heroin und Kokain