10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Andreas Boldt

    Leopold von Ranke und Irland
    Das Leben und Werk von Leopold von Ranke
    The role of Ireland in the life of Leopold von Ranke
    Historical Mechanisms
    • Historical Mechanisms

      • 252pagine
      • 9 ore di lettura

      Andreas Boldt argues that scientific method can provide insights about events long ago, and there is enough data to show that given certain circumstances certain societies have behaved, and will continue to behave, in similar ways. He discusses the possibility of utilizing natural scientific theories in order to explain historical processes, concentrating on the question of how nations or empires rise, succeed, fail and then assume another form in which they begin the cycle again. Scientific methods are utilized metaphorically as a means of establishing connections between historical events and showing historical patterns.

      Historical Mechanisms
    • This book investigates Leopold von Ranke's concept of objectivity by looking at his private life and how it influenced his historical writing, primarily in regards to his marriage, examining his treatment of Irish history as contrasted with his account of English history.

      The role of Ireland in the life of Leopold von Ranke
    • Der Historiker Leopold von Ranke (1795–1886) spielt für die Geschichtswissenschaft eine kaum zu unterschätzende Rolle. Sein Werk und vor allem seine Überlegungen zur Objektivität des Historikers und zur kritischen Quellenanalyse haben bis heute einen bleibenden Einfluss auf die Forschung. Während einige seiner Schriften sowie seine Ideen zur Geschichtsschreibung vielfach untersucht wurden, wurde sein privates Leben oft außen vor gelassen. In dem Buch stellt der Autor das Leben und Werk Rankes vor, um eine Gesamtdarstellung des Historikers zu geben, die es erlaubt, die Geschichtsschreibung Rankes zu verstehen. Ranke war in seiner akademischen Laufbahn sehr produktiv und schrieb über 60 Bände. Jedes einzelne Werk wird vorgestellt, inhaltlich zusammengefasst und in den persönlichen und historischen Kontext gesetzt. Aufgrund seiner Produktivität wurde Ranke häufig kritisiert; der Autor stellt über 80 verschiedene Rezensionen vor, die dem Leser einen Überblick über die Auffassungen geben.

      Das Leben und Werk von Leopold von Ranke
    • Leopold von Ranke und Irland

      • 278pagine
      • 10 ore di lettura

      Der Historiker Leopold von Ranke (1795–1886) spielt für die Geschichtswissenschaft eine kaum zu überschätzende Rolle. Sein Werk und vor allem seine Überlegungen zur Objektivität des Historikers und zur kritischen Quellenanalyse haben bis heute einen bleibenden Einfluss auf die Forschung. Während einige seiner Schriften sowie seine Ideen zur Geschichtsschreibung vielfach untersucht wurden, wurde sein privates Leben oft außen vor gelassen. Andreas Boldt betrachtet die Beziehungen Rankes zu Irland aus persönlicher und akademischer Sicht. Rankes Frau Clarissa stammte von der Insel – dies schlug sich auch in seiner Forschung nieder: Eine nähere Untersuchung seiner Englischen Geschichte belegt, dass Ranke trotz seines Diktums nicht immer objektiv in seiner Geschichtsschreibung war.

      Leopold von Ranke und Irland