Dieser Ergänzungsband zu dem Grundwerk „Die 50 besten Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland“ führt Sie zuverlässig zu weiteren 25 empfehlenswerten Beobachtungsplätzen! Er beinhaltet gleichzeitig eine Gesamtübersicht über alle 75 empfohlenen Beobachtungsgebiete mit dem kompletten Artenspektrum und ist damit eine ideale Ergänzung. Alle beschriebenen Plätze sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar als auch mit dem PKW. GPS-Koordinaten führen Sie sicher an den Beobachtungsspunkt. Auch „vor Ort“ sind Sie nicht auf sich allein gestellt: Unsere Autoren nennen Ihnen Ansprechpartner (mit Telefon, E-Mail, Internet), machen Routenvorschläge und geben auch Tipps, wo Sie nahe gelegene Übernachtungsmöglichkeiten finden!
Der bewährte Naturführer für alle Vogelfreunde, die Halsbandschnäpper, Zippammer, Mauerläufer und viele Arten mehr beobachten wollen. Das einzige Buch, das die wunderbaren Vogelgebiete im Süden Deutschlands vorstellt: vom Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen über den Bodensee bis nach Baden-Württemberg und Bayern. Mehr als 100 genaue Gebietskarten und GPS-Koordinaten ermöglichen das zielsichere Auffinden der Orte.
Christian Wagner und Christoph Moning beschreiben die 103 besten Vogelbeobachtungsgebiete in Ostdeutschland. Sie geben für über 200 Arten präzise Beobachtungstipps. Mehr als 180 genaue Gebietskarten ermöglichen das zielsichere Auffinden der Beobachtungsorte. Hier lesen Sie, wo sich die artenreichsten Feuchtgebiete befinden, welche Ziele Sie zu einer Mehrtagestour kombinieren können, wo Sie spektakulär viele Adler, Kraniche und Gänse sehen können, wo Sie Großtrappe, Bienenfresser oder Sperbergrasmücke finden. Der unverzichtbare Tourenplaner für leidenschaftliche Vogelbeobachter! Empfohlen vom NABU.