10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Francesco Welti

    Der Baron, die Kunst und das Nazigold
    Der Kaufhaus-König und die Schöne im Tessin
    • Als braungebrannter Millionär, der in den 30er-Jahren mit seinem schnittigen Motorboot voller junger Grazien den Lago Maggiore durchpflügte, ist Max Emden (1874 –1940) im Tessin in Erinnerung geblieben. Vergessen ist, wie der Hamburger Kaufhaus-Pionier zuvor sein Imperium aufbaute, das selbst mit Tietz-Hertie und Karstadt wetteiferte. 1927 hatte Emden genug vom Hamburger Schmuddelwetter und zog ins Tessin, wo er fortan mit einer rätselhaften Schönen auf seiner Insel vor Ascona lebte. Francesco Weltis Buch ist – sechzig Jahre nachdem die Brissago-Inseln fürs Publikum geöffnet wurden – die erste Biografie des exzentrischen Hamburger Grosskaufmanns. Sie lüftet natürlich auch das Geheimnis der jungen Schönen an der Seite des Kunstsammlers und Multimillionärs.

      Der Kaufhaus-König und die Schöne im Tessin
    • Der Baron, die Kunst und das Nazigold

      • 250pagine
      • 9 ore di lettura

      Die lange als geheim behandelte Akte & apo; Eduard von der Heydt& apo; bereitete dem Schweizer Bundesrat Kopfzerbrechen und machte den Baron in den Augen Eingeweihter zur Unperson. Der Journalist Francesco Welti ist in jahrelanger Arbeit unzähligen Dokumenten aus in- und ausländischen Archiven nach-gegangen und erzählt die atemberaubende Geschichte, eng angelehnt an Verhörprotokolle und Gerichtsakten. Wuppertal - London - Amsterdam - Zürich - Ascona. In einem spannend geschriebenen Report rollt Welti die Hintergründe eines Prozesses auf, der die Kunst-Welt erschütterte und die Politik ins Wanken brachte. Der Privatbanquier, Hotelbesitzer und Kunstmäzen geht durch die dunkelsten Zeiten seines Lebens. An alles hat er lange gedacht, aber nie an die Möglichkeit, dass sein reich beschenktes Gastland sich dereinst als so undankbar erweisen sollte. Doch da ist nicht nur seine braune Vergangenheit, die ihn in den Tagen der Untersuchungshaft verfolgt. Die Ermittlungsbeamten haben sich vorgenommen, bei der Aufklärung des Falles „von der Heydt und Konsorten“ ganze Arbeit zu leisten. Das Räderwerk der Justiz beginnt anzulaufen.

      Der Baron, die Kunst und das Nazigold