10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Yvonne Duygun

    Dysfunktionale Kommunikation zwischen Eltern und Jugendlichen
    Heilpraktiker für Psychotherapie
    Richtig reden - Die Kommunikation zwischen Eltern und Jugendlichen
    Heilpraktiker für Psychotherapie
    • Heilpraktiker für Psychotherapie

      Kompakttrainer mit den wichtigsten Prüfungsthemen

      • 112pagine
      • 4 ore di lettura

      Der Kompakttrainer bietet eine gezielte Vorbereitung auf die Amtsarztüberprüfung zur Zulassung als Heilpraktiker für Psychotherapie. Er behandelt die wichtigsten Prüfungsthemen und vermittelt essentielles Wissen in kompakter Form. Durch praxisnahe Beispiele und strukturierte Inhalte unterstützt das Buch angehende Heilpraktiker dabei, sich effektiv auf die Prüfung vorzubereiten und ihr Fachwissen zu vertiefen. Ideal für alle, die sich auf die Herausforderungen der Prüfung optimal einstellen möchten.

      Heilpraktiker für Psychotherapie
    • Die Herausforderungen in der Eltern-Kind-Beziehung während der Pubertät werden umfassend beleuchtet. Es wird aufgezeigt, dass nicht allein die Pubertät für Konflikte verantwortlich ist, sondern auch veränderte Bedürfnisse und Missverständnisse auf beiden Seiten. Häufige Fehler im Umgang werden identifiziert, und es werden Strategien vorgestellt, um die Kommunikation zu verbessern und ein harmonisches Zusammenleben zu fördern. Zudem wird ein praktisches Fallbeispiel aus der Arbeit des Autors angeführt, das die theoretischen Ansätze veranschaulicht. Das Buch richtet sich an Eltern und Fachkräfte, die Unterstützung in dieser herausfordernden Phase suchen.

      Richtig reden - Die Kommunikation zwischen Eltern und Jugendlichen
    • Kompakttrainer zu den wichtigsten Prufungsthemen der Amtsarztuberprufung zur Zulassung als Heilpraktiker fur Psychotherapie Psychopathologischer Befund Schizophrenie Depression Manie Suizidalitat Personlichkeitsstorungen Abhangigkeitserkrankungen Angststorungen Psychiatrische Notfalle Einweisung gegen den Willen Nebenwirkungen der Psychotherapie

      Heilpraktiker für Psychotherapie
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Viele Eltern kennen das Problem nur allzu gut, wie sich die Eltern-Kind-Beziehung wandelt, sobald ihr Kind in die Pubertät kommt. Plötzlich scheint nichts mehr so, wie es war und jegliche Versuche, den Heranwachsenden zur 'Vernunft' zu bringen, scheitern offensichtlich. In meiner Arbeit höre ich immer wieder, wie verzweifelt die Eltern sind, weil sie dem Terror und Zynismus ihrer Kinder hilflos ausgesetzt sind. Oft ist aber nicht nur die Pubertät schuld daran, dass Eltern und Teenager sich nicht mehr verstehen. Vielmehr liegt es häufig daran, dass sich die Bedürfnisse beider Seiten plötzlich ändern und das Verhalten der Situation nicht angepasst wird. Das soll heissen, dass auf beiden Seiten Fehler gemacht werden, die die zwischenmenschlichen Probleme in dieser besonderen Phase noch verstärken. Ich gehe in meinem Werk daher darauf ein, welche Fehler häufig zu Schwierigkeiten im Umgang miteinander führen und wie alle Beteiligten ihr Verhalten und damit in erster Linie auch ihre Kommunikation so verändern können, dass ein harmonisches Zusammenleben wiederhergestellt werden kann. Ein Fallbeispiel aus meiner Praxistätigkeit soll dies noch verdeutlichen.

      Dysfunktionale Kommunikation zwischen Eltern und Jugendlichen