Der Kommentar bietet einen umfassenden Überblick über das Verfahrensrecht vor den Europäischen Gerichten. Die Zuständigkeiten und Klagearten, die im Primärrecht nur ansatzweise geregelt sind, werden durch das Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs sowie die Verfahrensordnungen des EuGH und des EuG konkretisiert. Das europäische Prozess- und Verfahrensrecht wird anhand relevanter Rechtsprechung der Europäischen Gerichte kommentiert, was eine schnelle Orientierung bei Klagen ermöglicht. Wichtige Hinweise auf die von den Gerichten selbst erlassenen „Dienstanweisungen“ und „Praktischen Anweisungen für die Parteien“ ergänzen die Darstellung. Inhaltlich umfasst das Werk das Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs sowie die Verfahrensordnungen des EuGH und des EuG. Zudem enthält es eine Link-Liste zu Downloads wichtiger EU-Dokumente, wie dem „Merkblatt - Hinweise für den Prozessvertreter“. Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche Änderungen seit der ersten Auflage, insbesondere die umfassende Reform von 2012 sowie die Erhöhung der Richterzahl am EuG Ende 2015 und die Integration des EuGöD. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte und Richter.
Bertrand Wägenbaur Libri


Der Kommentar gibt einen vollständigen Überblick über das Verfahrensrecht vor den Europäischen Gerichten. Die im Primärrecht nur im Ansatz geregelten Zuständigkeiten und Klagearten vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) und dem Gericht erster Instanz (EuG) werden vor allem im Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs, und den Verfahrensordnungen des EuGH und des EuG konkretisiert. Das auf mehrere Ebenen verteilte Europäische Prozess- und Verfahrensrecht wird anhand der einschlägigen Rechtsprechung der Europäischen Gerichte kommentiert und bietet so die Möglichkeit einer schnellen Orientierung bei Klagen vor den Europäischen Gerichten. Hinweise auf die ebenfalls wichtigen, von den Gerichten selbst erlassenen „Dienstanweisungen“ bzw. „Praktischen Anweisung für die Parteien“ runden die Darstellung ab. - Protokoll über die Satzung des Gerichtshofs - Verfahrensordnung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (VerfO EuGH) - Verfahrensordnung des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften (VerfO EuG) Das Werk enthält eine CD-ROM mit wichtigen Dokumenten der EU, wie z. B. das „Merkblatt - Hinweise für den Prozessvertreter“. Für Rechtsanwälte und Richter.