Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Claudia Nuber

    Durchsichtige Elemente
    Biografiearbeit
    Auffallend gut
    Auffallend gut bewerben für freche Frauen
    Business-Spielregeln für Frauen
    • Frauen haben andere Bedürfnisse und Qualitätenn als Männer. Karrierefrauen bringen sowohl Kinder zur Welt als auch gute Leistungen im Job. Trotzdem stecken sie auf der Karriereleiter irgendwo in der Mitte fest. An ihren Leistungen kann es nicht liegen. Schon eher daran, dass frau die geheimnen Regeln der Geschäftswelt missachtet hat. Viele stolpern über ide Fallstricke, die sich kreuz und quer über das männlich geprägte Businessparkett spannen. Und obwohl auch Männer hin und wieder ihre Trittsicherheit verlieren, ist es frü Frauen ungleich schwerer, sich durch das Gewirr an - teilweise unausgesprochenen - Regeln zu bewegen. Claudia Nuber hat mit diesem Buch einen Leitfaden geschaffen, in dem alle Spielregeln aufgezählt sind und der Frauen wichtige Orientierungshilfen für das Verhalten im Job bietet. Denn nur wenn frau die Regeln kennt, kann sie entscheiden, welche sie befolgen will und welche getrost ignoriert werden können. Dazu gibt es viele Selbstcoaching-Anregungen in diesem Buch.

      Business-Spielregeln für Frauen
    • Wer einen Job bekommen will, muss mittlerweile mehr abliefern als nur ordentliche Bewerbungsunterlagen. Originalität, Charakter und Kreativität sind gefragt, um sich vom Durchschnitt abzuheben. Entscheidend ist, sein berufliches Fortkommen eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und wenn nötig auch mit einem Schuss Frechheit zu punkten. Claudia Nuber zeigt, wie Frauen sich mit ihren persönlichen Stärken und Schwächen ehrlich auseinander setzen und ihre beruflichen Vorstellungen kritisch hinterfragen. So kann jede die eigene Individualität bei Bewerbungen als Trumpf ausspielen.

      Auffallend gut bewerben für freche Frauen
    • Raus aus dem Schema F! Intensives und einzigartiges Bewerber-Coaching auf der Basis von Unternehmensbefragungen sowie Praxisbeispielen. Claudia Nuber hilft Jobsuchenden herauszufinden, was sie wirklich wollen. Vor dem Bewerbungsmarathon macht sie eine gezielte Leistungsanalyse und ein individuelles Training mit den Kandidaten (Sei selbstbewusst und wählerisch, zahl für Jobs nicht jeden Preis!). Während des Laufs zeigt sie, welche Hürden Jobsuchende nehmen müssen (Lass dich nicht stressen, vertrau auf deine Fähigkeiten!). Sie hilft ihnen, in der heißen Phase eine super Figur zu machen (Präsentier dich perfekt, da geht noch einiges mehr!). Und kurz vor der Ziellinie sorgt sie dafür, dass niemandem die Luft ausgeht (Lauf weiter, ist doch nur eine Absage!). Mit allen Finessen für die individuelle Bewerbungsmappe und Top-Adressen.

      Auffallend gut
    • Biografiearbeit

      Palliative Care für Einsteiger - Band 5

      Die Erkenntnis, dass der Tod unausweichlich ist, dient als entscheidende Hilfe bei wichtigen Lebensentscheidungen. Diese Einsicht lässt alles Unwesentliche wie Erwartungen, Stolz und Ängste verblassen und fördert den Mut, dem eigenen Herzen zu folgen. Claudia Nuber, die Autorin, hat in ihrer Biografiearbeit bereits in jungen Jahren einen schweren Verlust erlitten, als ihr Vater starb, was sie zu kritischem Nachfragen und Selbstreflexion anregte. Ihre berufliche Laufbahn als examinierte Krankenschwester mit Schwerpunkten in Palliative Care und Onkologie ist das Ergebnis dieser frühen Erfahrungen. Nuber ist seit vielen Jahren als Dozentin für Biografiearbeit tätig und bringt sowohl praktische als auch theoretische Expertise in die Begleitung von Palliativpatienten ein. Biografiearbeit kann am Lebensende eine wertvolle Unterstützung bieten, indem sie hilft, das eigene Leben zu reflektieren und die Lebensqualität zu verbessern. Das Buch bietet zahlreiche Hilfestellungen für Begleiter, darunter Fallbeispiele, Übungen und Anregungen zur Gestaltung eines Lebensbuchs. Es betont die Prinzipien von Wertschätzung, Freiwilligkeit und behutsamem Umgang. Nuber behandelt auch die Bedeutung unterschiedlicher Lebensphasen und religiöser Aspekte für die Biografiearbeit und vermittelt auf praxisnahe Weise, wie man mit diesem komplexen Thema umgehen kann.

      Biografiearbeit