Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Erin Gerlach

    Sportengagement und Persönlichkeitsentwicklung
    Aufwachsen mit Sport
    • Aufwachsen mit Sport

      • 173pagine
      • 7 ore di lettura

      Zum Sportengagement in Kindheit und Jugend liegen eine Reihe differenzierter Studien vor. Deutlich weniger wissen wir darüber, wie sich Sportkarrieren in dieser Lebensphase entwickeln, wodurch sie beeinflusst werden und welche Bedeutung sie für Heranwachsende haben. Denn mehrjährige längsschnittliche Studien, die das komplexe Zusammenspiel des sportlichen Engagements auf der einen Seite und verschiedener Facetten der Persönlichkeit und der Gesundheit von Heranwachsenden auf der anderen Seite entwirren können, gibt es kaum. Die vorgelegte Studie hat Kinder 10 Jahre lang über die Jugendphase hinweg bis in die Adoleszenz begleitet und ihre Sport- und Bildungskarriere beleuchtet. In diesem Kontext geht sie einer Reihe von Fragen des gegenseitigen Einflusses von Sportengagements und physischer, psychischer und sozialer Entwicklung nach. Dank ihres längsschnittlichen Designs kann die Studie empirisch die Chancen, aber auch die Grenzen aufzeigen, die dem Sport innewohnen.

      Aufwachsen mit Sport
    • Eine Vielzahl von Kampagnen auf der Seite des organisierten Sports postulieren die positiven Wirkungen sportlichen Engagements für Heranwachsende. Die hier vorgelegte Studie hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Ansprüche mit Blick auf die Persönlichkeits- und Selbstkonzeptentwicklung von Heranwachsenden zu überprüfen. Auf der Basis einer Längsschnittstudie von der Kindheit in das Jugendalter werden Befunde zur Rolle sozialer Bezugsgruppen sowie zum Einfluss sozialer und personaler Ressourcen für das Selbstkonzept vorgelegt.

      Sportengagement und Persönlichkeitsentwicklung