Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jochen Ott

    Köln rot
    Mehr Politik wagen!
    Solidarischer Individualismus
    • Mehr Politik wagen!

      Wie wir die Demokratie vor dem Kapitalismus retten

      Hätten Sie gedacht, dass es in Berlin mittlerweile im Verhältnis zur Bevölkerungszahl mehr Obdachlose gibt als in Los Angeles? Dass die 45 reichsten Haushalte in Deutschland so viel besitzen wie die untere Hälfte zusammen? Oder dass sieben Prozent der Einwohner des Kölner Villenviertels Hahnwald AfD wählen? Jochen Ott, 18 Jahre lang Vorsitzender der Kölner SPD, wartet in seinem neuen Buch mit vielen überraschenden Fakten und Erkenntnissen auf. Und anders als so manch anderer politischer Denker benötigt er dafür keine 1.000 Seiten, sondern weniger als 100. Engagiert und pointiert bezieht er in seiner Streitschrift Stellung gegen die allgegenwärtige Vorherrschaft von Marktlogik und Profitdenken, aber auch gegen die Aushöhlung der Demokratie. Seine packende Analyse mündet in Vorschläge für eine »Vitalkur« des gesamten demokratischen Lebens in Deutschland – mit Bürgerbeteiligung und politischer Bildung, mit sozialem Dienst und allgemeiner Wahlpflicht. »Mehr Politik wagen!« – eine Streitschrift zur Erneuerung des demokratischen Lebens in Deutschland.

      Mehr Politik wagen!
    • Köln rot

      • 342pagine
      • 12 ore di lettura

      Die SPD hat die Geschichte Kölns über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt. Sozialdemokratische Oberbürgermeister und die Partei selbst haben die Entwicklung der Stadt entscheidend beeinflusst. In diesem Band berichten etwa 15 Journalisten und Historiker, von denen nur einige der SPD angehören, über verschiedene Themen wie die „68er“-Bewegung innerhalb der SPD, Armut in Köln, die Rolle der Sozialdemokraten bei der Gründung des Museum Ludwig und der Philharmonie, die Sanierung des Severinviertels, sowie Medien- und Industriepolitik. Auch der Kölner Müllskandal und die sozialdemokratischen Oberbürgermeister werden thematisiert. Die Autoren analysieren kritisch den wechselseitigen Einfluss von Partei und Stadt in den letzten 60 Jahren. Die Beiträge stammen von einer vielfältigen Autorengruppe, die von bekannten Sozialdemokraten über CDU-Mitglieder bis hin zu kritischen Parteilosen reicht. Zu den Mitwirkenden zählen Franz Meurer, Helmut Frangenberg, Dr. Wolfgang Uellenberg-van Dawen, Dr. Markus Schwering, Susanne Happe, Dr. Frank Überall, Dr. Witich Roßmann und Professor Jost Dülffer. Jochen Ott ist Vorsitzender der Köln SPD, während Thomas Deres und Dr. Wolfgang Uellenberg-van Dawen als Historiker tätig sind.

      Köln rot