10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Jeannette Giegerich

    Raus in den Frühling
    Raus in den Sommer
    Raus in den Herbst
    • Raus in den Herbst

      Alles für die Unterrichtsgänge in der Natur (3. und 4. Klasse)

      Die Vorbereitung eines naturkundlichen Ausflugs mit Grundschülern kann herausfordernd sein, da viele Aspekte berücksichtigt werden müssen: lehrplanrelevante Themen, geeignete Ziele, Zeitplanung und die Arten von Pflanzen und Tieren, die die Schüler kennenlernen werden. Dieses Buch bietet umfassende Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Exkursionen. Es enthält detaillierte Ablaufbeschreibungen und wichtige fachliche Informationen zu Zeit, Ort und Ausrüstung. Praktische Tipps helfen, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Zudem sind schnell einsetzbare Arbeitsblätter und Module enthalten, die eine flexible Anpassung der Exkursionen ermöglichen. Die beiliegende CD-ROM bietet alle Arbeitsblätter als veränderbare Word-Dateien, die individuell an die Klasse und Umgebung angepasst werden können, sowie eine umfangreiche Bilddatenbank zu heimischen Pflanzen und Tieren. Der Band umfasst drei Exkursionen zu den Themen Die Bodenfabrik, Früchte sowie Tierspuren und Bäume im Winter und liefert Informationen zu Lernchancen, Dauer, Gebiet, Zeitpunkt und Ausrüstung sowie zu Erweiterungsmöglichkeiten und Nachbereitung.

      Raus in den Herbst
    • Raus in den Sommer

      Alles für Unterrichtsgänge in die Natur (3. und 4. Klasse)

      Themen, Ideen & Tipps für naturkundliche Ausflüge Dieses Buch unterstützt Sie bei Planung, Durchführung und Nachbereitung der Exkursion. Es beschreibt ausführlich den Ablauf und fasst alle wichtigen fachlichen Hintergrundinformationen zusammen. Und mit den hilfreichen Tipps und Tricks aus der Praxis sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet. Gleichzeitig bleiben die Exkursionen flexibel gestaltbar. Die beiliegende CD-ROM liefert alle Arbeitsblätter als veränderbare Word-Dateien. So können Sie diese auf die speziellen Interessen der Klasse oder die Besonderheiten der Umgebung anpassen. Dazu enthält die CD eine umfangreiche Bilddatenbank mit Zeichnungen und Fotos zu heimischen Pflanzen und Tieren. Dieser Band enthält: Drei Exkursionen zu den Themen Tarnen und Täuschen, Natur in der Stadt und Abenteuerliches Leben im Bach Hintergrundinformationen zu Vor- und Nachbereitung der Exkursionen schnell einsetzbare Arbeitsblätter als Kopiervorlagen CD-ROM mit veränderbaren Word-Dateien und großer Bilddatenbank

      Raus in den Sommer
    • Dieses Buch unterstützt Sie bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Exkursion mit fachlichen Informationen, einer detaillierten Ablaufbeschreibung und zahlreichen Tipps. Lehrplanrelevante Exkursionen mit Grundschülern sind dank der praxiserprobten Materialien problemlos umsetzbar. Die Vorbereitung eines naturkundlichen Ausflugs ist oft zeitintensiv: Welche Themen können vermittelt werden? Wohin führt der Unterrichtsgang? Wie viel Zeit ist einzuplanen? Welche Pflanzen und Tiere begegnen den Schülern? Hier finden Sie umfassende Unterstützung durch detaillierte Ablaufbeschreibungen und wichtige fachliche Informationen. Neben Angaben zu Zeit, Ort und Ausrüstung erhalten Sie praktische Tipps, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Die schnell einsetzbaren Arbeitsblätter und Module ermöglichen eine flexible Anpassung der Exkursionen. Die beiliegende CD-ROM enthält alle Arbeitsblätter als veränderbare Word-Dateien, die Sie individuell an Ihre Klasse anpassen können, sowie eine umfangreiche Bilddatenbank mit Zeichnungen und Fotos heimischer Pflanzen und Tiere. Der Band bietet drei Exkursionen zu den Themen Frühling auf der Streuobstwiese, Bäume und Sträucher sowie Pflanzen und Tiere der Wiese und enthält Informationen zu Lernchancen, Dauer, Gebiet, Zeitpunkt, Ausrüstung sowie zu Erweiterung und Nachbereitung.

      Raus in den Frühling