Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Tobias Rothmund

    Voreingenommenheit bei Gruppenentscheidungen
    Psychologie der Rechtsradikalisierung
    Voreingenommenheit bei Gruppenentscheidungen
    • Voreingenommenheit bei Gruppenentscheidungen

      Majoritäts- und Minoritätseinfluss auf Informationsbewertungprozesse

      • 164pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Untersuchung beleuchtet die Entscheidungsfindung in Gruppen und zeigt, dass individuelle psychologische Prozesse, insbesondere die asymmetrische Informationsbewertung, eine entscheidende Rolle spielen. In einer experimentellen Studie wurde festgestellt, dass Teilnehmer bei Minoritätsrückmeldung Informationen ausgewogen bewerteten und Entscheidungen ähnlich gut trafen wie in der Kontrollgruppe. Im Gegensatz dazu führte Majoritätsrückmeldung zu einem stärkeren Bewertungsbias zugunsten präferenzkonsistenter Informationen, was die Lösung von Hidden Profiles erschwerte.

      Voreingenommenheit bei Gruppenentscheidungen
    • Psychologie der Rechtsradikalisierung

      Theorien, Perspektiven, Prävention

      Wie radikalisieren sich Menschen und warum ist die Empfänglichkeit für rechte Radikalisierungsdynamiken aktuell besonders hoch? Dieses Buch bietet Einblicke in die psychologische Forschung zu diesen Fragen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen in prägnanter und verständlicher Weise Erkenntnisse und Forschungslücken dar. Die Beiträge diskutieren insbesondere die motivationale Bedeutung von Verlust- und Benachteiligungserfahrungen, das Deutungs- und Bewältigungspotential rechter Ideologien und die Logik der Rechtfertigung politischer Gewalt. Zudem werden mögliche Präventionsansätze und deren Wirksamkeit diskutiert.

      Psychologie der Rechtsradikalisierung