Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Pierre Thome

    In Bildern denken
    Zeichner als Reporter
    "Geduld und Gorillas"
    • "Geduld und Gorillas"

      • 344pagine
      • 13 ore di lettura

      What can pictures tell us, and how do they influence how we perceive, our view of the world and the pictures we make ourselves from it? How do they shed surprising new light on day-to day life? To what extent are we who we are because of the pictures we

      "Geduld und Gorillas"
    • Die gezeichnete Reportage wird wiederentdeckt und ist heute populärer denn je. Unter dem Oberbegriff ‹Visual Essay› finden viele Subgenres Platz: Comicreportage, Reisejournal, Skizzenbuch. Die Publikation erkundet das Genre in fünfundzwanzig Variationen und wirft ein Streiflicht auf aktuelles Schweizer Schaffen: Von der Realität des Puffvaters bis zum Sterben im Schlachthaus, von der Ruhe im Klostergarten bis zur Schneckenzucht. Ein kurzer Begleittext auf der Basis eines Gesprächs, in dem Yves Noyau und Pierre Thomé auf die spezifischen Eigenarten des Genres hinweisen, führt durch den Band. Angeführte Bezüge oder Ansätze werden in einen grösseren Kontext überführt und mit Positionen von internationalen Experten angereichert. Die Publikation entstand in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern, die als einzige Hochschule in der Schweiz den Kurs ‹Visual Essay› anbietet.

      Zeichner als Reporter