10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Dieter Schwampe

    1 gennaio 1957
    Seekaskoversicherung
    Seeschiffsversicherung
    Charterers´ Liability Insurance
    Transport law in Germany
    • Derived from the renowned multi-volume International Encyclopaedia of Laws, this book provides a systematic approach to transport law as applied in Germany. The book describes the main sources of transport law, jurisdiction and courts, state immunity, and the legal role of transport intermediaries, with detailed reference to maritime law, transport by road, transport by air, transport by rail, and inland navigation. A special chapter is devoted to multimodal transport. Among the elements of transport law considered are the legal status of the vessel; its acquisition, ownership, and registration; vessel liens and mortgages; the position of master and crew; maritime salvage and assistance; marine pollution; collision; and carriage of passengers. Other topics discussed include liability and limitation of liability, charter parties, and transport under bill of lading. Case law, intergovernmental cooperation agreements, and interactions with environmental, tax, and competition law are also covered. Its succinct yet scholarly nature, as well as the practical quality of the information it provides, make this book a valuable resource for lawyers handling transport contracts or cases affecting Germany. It will also be welcomed by researchers and academics for its contribution to a field that continues to gain significance in the study of comparative law.

      Transport law in Germany
    • Seeschiffsversicherung

      Kommentar zu den DTV - Allgemeine Seeschiffsversicherungsbedingungen

      Zum Werk Die Seeschiffsversicherung ist ein Hauptzweig der Transportversicherung. Im Rahmen der Seeschiffsversicherung werden Passagier- und Frachtschiffe gegen Teilschäden oder Totalverlust versichert. Abgesichert werden alle Gefahren wie Piraterie, Verfügungen von hoher Hand, Verschollenheit oder Gefahren der See. Ferner unterfallen der Versicherung Schiffsbaurisiken im Zusammenhang mit dem Neubau von Schiffen sowie Reparaturen derselben. Schließlich unterfallen ihr auch alle schiffsförmigen Einheiten wie z. B. Schiffskräne und Hochseeschlepper. Der neue Kommentar behandelt die Allgemeinen Deutschen Seeschiffsversicherungsbedingungen (DTV-ADS), die 2009 vollkommen überarbeitet wurden und die von 1919 stammenden Seekaskoklauseln abgelöst haben (DTV = Deutsche Transportversicherung). Erläutert werden alle praxisrelevanten Fragen. Die Kommentierung berücksichtigt auch die zwischenzeitlich erfolgten Änderungen an DTV-ADS 2009. Vorteile auf einen Blick - einziger Kommentar zum Thema - renommierter Autor Zielgruppe Für Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittler, Unternehmen, Reedereien und sonstige Transportunternehmen.

      Seeschiffsversicherung
    • Die Seekaskoversicherung (DTV - Deutsche Transportversicherung) ist ein Hauptzweig der Transportversicherung. Im Rahmen der Seekaskoversicherung werden Passagier- und Frachtschiffe versichert gegen Teilschäden oder auch Totalverlust. Abgesichert werden alle Gefahren wie Piraterie, Verfügungen von hoher Hand, Verschollenheit oder Gefahren der See. Ferner unterfallen der Seekaskoversicherung Schiffsbaurisiken im Zusammenhang mit dem Neubau von Schiffen sowie Reparaturen derselben. Schließlich unterfallen der Seekaskoversicherung auch alle schiffsförmigen Einheiten wie z. B. Schiffskräne und Hochseeschlepper. Mit diesem Werk wird erstmals in einer eigenständigen Bearbeitung die gesamte in den DTV-Kaskoklauseln 1978/2004 abgebildete Seekaskoversicherung kommentiert Der Autor ist in einem der führenden Büros zum Seeversicherungsrecht tätig und bringt in dieses Werk seine tägliche Praxiserfahrung mit ein. Für Anwälte, Versicherungsunternehmen, alle mit dem Seeversicherungsrecht befassten Personen.

      Seekaskoversicherung