Nicole Hollatz Libri




Wismar
Deutsch / Englisch / Schwedisch
Eine versierte junge Journalistin stellt eine Stadt vor, die sie mindestens so gut wie ihre Westentasche kennt. Wismar, norddeutsche Hanse-, Studenten und Welterbestadt, findet sich in diesem reich bebilderten Reisehandbuch ganz exzellent beschrieben, mit zahlreichen Tipps und Blicken hinter die Fassaden. So lässt sich rasch ein kompakter Überblick gewinnen, um den touristischen Aufenthalt zu planen: von der Wasserkunst über die Tittentaster- und Diebstraße zum Alten Hafen, von Wismars imposanten mittelalterlichen Kirchen über Renaissancebauten, Barockhäuser und Jugendstilelemente bis zu Begegnungen mit einfühlsamer moderner Architektur. Und nach dem Besuch an der Ostsee bleibt der hochwertig verarbeitete kleine Band als schöne Reminiszenz: an eine ganz besondere Hafenstadt mit hanseatisch-schwedischer Vergangenheit, beeindruckender Backsteingotik und nicht zuletzt mit einer begeisternden Festkultur.
Hansestadt Wismar
Reiseführer
Der Charakter Wismars ist geprägt vom Charme einer überschaubaren Kommune und dem weltoffenen Flair eines Ostseehafens. Ihr von drei mächtigen Sakralbauten geprägter Kern dient seit Jahrzehnten als stimmungsvolle Filmkulisse und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Geschichte ist in Wismar im ansprechenden Sinne lebendig: Traditionslinien der Hansezeit, einer 200-jährigen schwedischen Herrschaft sowie eines renommierten Hochschulstandortes fließen hier zusammen. Mit kurzweiligen Rundgängen führt Nicole Hollatz durch das alte Zentrum, das gotische Viertel und den Hafen, verfolgt Spuren von Kirchen-, Kauf- und anderen Leuten. Wissenswertes über aktuelle Trends, besondere Einkaufsmöglichkeiten, Spielplätze und mehr findet sich in diesem Führer übersichtlich präsentiert. Eine Fülle von Tipps für ein schönes Tagesprogramm in Wismar und seiner Umgebung, für angenehme Stunden in Cafés, Restaurants und anderswo machen das kompakte Taschenbuch zu einem hilfreichen Begleiter.