Die Depression ist eine schwarze Dame. Wenn sie an Deine Türe klopft, bitte sie an Deinen Tisch und frage sie, was sie Dir zu sagen hat (C. G. Jung). Stellen Sie sich einmal vor, eines Tages klingelt eine schwarze Dame an Ihre Türe und will Ihnen sagen, dass in Ihrem Leben etwas nicht richtig läuft. Wie würden Sie reagieren? Bitten Sie sie wirklich herein? Hören Sie ihr zu? Ignorieren Sie sie? Genau diese besagte Dame klingelte vor vielen Jahren an meine Türe. Wenn Sie erfahren möchten, wie ich mit ihr umgegangen bin, dann lesen Sie dieses Buch. Sie werden lachen, weinen, staunen und am Ende ein wenig überrascht sein. Auch wenn uns ihr Besuch angst macht, so kocht auch sie nur mit Wasser.
Alexandra Reiners Libri



Nicht jeder Mensch, der Angst hat, hat einen Kopfsalat im Gehirn. Allerdings sollten alle Menschen mit Angst, die ihn besitzen, dieses Buch lesen. Dieses Buch eignet sich nicht nur für Angstbetroffene, sondern auch für alle, die Angst einfach besser verstehen wollen. Der Erfahrungsbericht von Alexandra Reiners ist kein Fachbuch, denn es ist ein persönliches Buch und doch können auch Fachleute es lesen, um Betroffene zu verstehen. Und obwohl eine Angststörung kein Zuckerschlecken ist, versüsst die Autorin das Thema mit Humor und Einfühlsamkeit. „Kopfsalat“ enthält viele Ansätze zur Angstbewältigung, aber niemals die alleinige Lösung. Alexandra lebt seit über zehn Jahren „angstfrei“.
Witzig und einfühlsam beschreibt die Autorin Alexandra Reiners ihren Umgang mit ihrer eigenen Angsterkrankung. Vor 16 Jahren, unmittelbar nach der Geburt ihres Sohnes, erkrankte sie an einer Agoraphobie, die ihr ein normales Leben teilweise unmöglich machte.Offen und humorvoll beschreibt sie die Erlebnisse mit ihren Panikattacken und gibt Betroffenen tiefe Einblicke in ihre Seele. Sie verzichtet auf wohlgemeinte Ratschläge und wünscht sich, dass erkrankte Menschen ihre Angst in einem anderen Licht betrachten. Bei ihren Ausführungen verliert sie nie den Leidensdruck der Betroffenen aus den Augen.Angsterkrankte werden sich in ihrer Geschichte wiederfinden und wohlfühlen und hoffentlich, so der Wunsch der Autorin, lachen. Alexandra Reiners ist seit 10 Jahren "angstfrei".