Die Erzählung folgt Alexander Arzinger, einem Lehrer und leidenschaftlichen Motorradfahrer, der an einem Sommertag eine Tour im Taunus beginnt, jedoch sein Ziel nicht erreicht. Während seines Sterbens reflektiert er sein Leben, seine Erfahrungen in der Liebe und seine Herausforderungen im Beruf. Der Leser wird eingeladen, Alexanders Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen und die Welt aus seiner Perspektive zu betrachten, was eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Leben und Sterben ermöglicht.
Roland Seidl Libri


Die Schule ist tot – es lebe die Schule Das deutsche Schulsystem hängt am Tropf. Überholte Strukturen verhindern zeitgemäßes Lernen und beeinträchtigen notwendige Reformen. Roland Seidl liefert eine schonungslose Analyse der aktuellen Bildungssituation. Seine vorgeschlagenen Reformen bekämpfen die Misere grundlegend und bringen finanzielle Einsparungen in Milliardenhöhe mit sich.