Sprachskepsis und Sprachkrise: Fritz Mauthners Sprachphilosophie im Kontext der Moderne
- 144pagine
- 6 ore di lettura
Die Logisch-Philosophische-Abhandlung von Ludwig Wittgenstein, veröffentlicht 1919, thematisiert die enge Verbindung zwischen Philosophie und Sprachkritik, jedoch nicht im Sinne von Fritz Mauthner. Wittgenstein kritisiert und reflektiert über die Grenzen der Sprache und deren Einfluss auf das Denken und die Philosophie. Durch diese Auseinandersetzung wird Mauthners Einfluss auf die philosophische Diskussion gewürdigt, während Wittgenstein eigene Ansätze zur Klärung philosophischer Probleme präsentiert.
