10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Britta Marschke

    "Ich habe nichts gegen Ausländer, aber ..."
    Religionsunterricht und interkulturelle Erziehung
    Handbuch Migrationsarbeit
    • 2015

      Alltagsrassismus ist eine subtile Form des Rassismus. Das Buch befördert ein Bewusstsein für alltägliche Diskriminierungen und Benachteiligungen von Menschen, die aufgrund ihres Aussehens als Fremde angesehen werden. Im ersten Teil des Buches werden wissenschaftliche Grundlagen zu Alltagsrassismus erläutert. Zudem werden Diskriminierungsbereiche - Bildung, Ausbildung, Arbeit, Wohnen, Medien - einzeln dargestellt. Im zweiten Teil berichten migrantische Prominente über persönliche Erfahrungen mit Diskriminierung und ermöglichen einen Einblick über Ausmaß und Auswirkungen von Alltagsrassismus.

      "Ich habe nichts gegen Ausländer, aber ..."
    • 2011

      Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Ländern sind Realität geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig müssen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit für diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie können Benachteiligungen abgebaut werden? Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was können die Minderheiten tun? Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um eine Integration im Sinne einer echten Teilhabe zu erreichen? Dieses Handbuch gibt Antworten und Empfehlungen für die praktische Umsetzung der Konzepte.

      Handbuch Migrationsarbeit