10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Viva Fialka

    Wie Sie die passenden Mitarbeiterinnen finden, motivieren und fördern
    Moderation - Methoden für die Teamarbeit
    Handbuch Kita
    Wie Sie mit Veränderungen umgehen und sie mit dem Team gestalten
    Wie Sie Ihr Profil entwickeln und nach außen tragen
    Handbuch Bildungs- und Sozialmanagement in Kita und Kindergarten
    • Umfassend, kompetent, ansprechend beschreibt dieses Buch, wie Führungskräfte Kitas professionell, qualitätsbewusst und zukunftsorientiert führen. Die Themenspektrum reicht dabei von der Konzeptions- bzw. Teamentwicklung über die Mitarbeiterführung bis hin zur Selbstführung und Stressmanagement. Auch auf derzeit aktuelle Veränderungsprozesse wie Ausweitung von Altersstufen, Netzwerkarbeit oder Umwandlung in Familienzentren nimmt die Autorin Bezug. Das Buch ist gleichermaßen theoretisch fundiert wie praxisorientiert.

      Handbuch Bildungs- und Sozialmanagement in Kita und Kindergarten
    • Praxisnahes Wissen und erprobte Methoden für die Leitbild- und Profilentwicklung § Konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung § Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit § Grundlegendes Thema für jede Kita

      Wie Sie Ihr Profil entwickeln und nach außen tragen
    • Handbuch Kita

      Leiten und Beraten

      In der uberarbeiteten und erweiterten Neuausgabe nimmt die Autorin die Themen Kita leiten und beraten in den Fokus. Umfassend, kompetent und ansprechend beschreibt sie, wie Fuhrungskrafte Kitas professionell, qualitatsbewusst und zukunftsorientiert fuhren und beraten. Die Themen reichen von der eignen Fuhrungspersonlichkeit, die Fuhrung der Mitarbeitenden, der Steuerung von Teamprozessen uber die Organisation Kita und ihre Einbettung in den gesellschaftlichen Kontext bis zu ausfuhrlichen Informationen speziell fur Beratende. Das Buch schliesst mit einem Ausblick auf das zukunftsweisende Thema kollegiale Fuhrung. Theoretisch fundiert und praxisorientiert!

      Handbuch Kita
    • Durch die vielen Veränderungen, die seit einigen Jahren im Kita-Bereich stattfinden, entstehen auch neue Anforderungen an die Kommunikation unter den Beteiligten. Die Teams werden größer, zunehmend multiprofessionell und und der Anspruch auf Mitsprache und Teilhabe steigt. Für Leitungskräfte wird es jetzt zur zentralen Kompetenz, die Rolle der Moderatorin souverän ausfüllen zu können. Dieses Heft gibt Ihnen eine Vielfalt von bewährten Methoden für die Bearbeitung verschiedenster Themen und Situationen an die Hand, so dass Sie in kurzer Zeit auf partizipativem Weg wertvolle Ergebnisse erzielen können. Die Methoden sind für die Teamarbeit beschrieben, jedoch meist auch für Eltern-Veranstaltungen zu nutzen. Sie sind als Kopiervorlagen angelegt und so dargestellt, dass Ziel, Zeitdauer, Vorbereitungen usw. auf einen Blick erkennbar sind.

      Moderation - Methoden für die Teamarbeit
    • Als Leiterin wissen Sie, welch hohen Wert eine gute Persönlichkeit hat. Das vorliegende Heft unterstützt Sie in allen Fragen der Mitarbeiterführung und vermittelt Ihnen effektives Handwerkszeug dazu. Die Themen reichen u. a. von der Vorstellung verschiedener Führungsmodelle über die Frage, wie Sie das richtige Personal für Ihre Einrichtung finden, die Einarbeitungsphase sinnvoll gestalten und Mitarbeiterinnen individuell fördern können. Dabei haben Sie die Chance, nicht nur die pädagogische Qualität Ihrer Einrichtung zu verbessern, sondern auch sich selbst als Leiterin zu profilieren.

      Wie Sie die passenden Mitarbeiterinnen finden, motivieren und fördern
    • Seit langem ist bekannt, dass die frühkindliche Förderung dann am besten ist, wenn Pädagogen und Eltern an einem Strang ziehen. Eine gute Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist also Voraussetzung, aber auch Unterstützung für Ihre erfolgreiche Arbeit in der Kita. Dieses Sonderheft von kindergarten heute hilft Ihnen dabei, Ihre bisherige Elternarbeit zu reflektieren und sich zudem konkretes Handwerkszeug anzueignen, wie z. B. Know-how für die Gesprächsführung. So profitieren alle Beteiligten!

      Wie sie die Zusammenarbeit mit Eltern professionell gestalten
    • Als Kita-Leitung tragen Sie Verantwortung dafür, dass es durch Konflikte zu keinen Erschöpfungen, Verletzungen und Eskalationen kommt. Dieses Heft hilft Ihnen in schwierigen Gesprächssituationen, denen Sie in Ihrer Rolle als Leiterin immer wieder begegnen. Es bietet Ihnen ein praktikables Instrumentarium an, mit dem Sie sich und Ihr Team für Interaktionsmuster sensibilisieren, Konflikte analysieren lernen und an die gezielte Erarbeitung von Lösungswegen gehen können.

      Wie Sie mit Konflikten souverän umgehen