Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wolfgang Kaus

    Mensche gibt's - all sin se anners
    Und es lohnt sich doch
    • Und es lohnt sich doch

      • 132pagine
      • 5 ore di lettura

      Wolfgang Kaus, geboren am 23. Juli 1935 in Hofheim, ist ein bedeutender deutscher Schriftsteller, dessen Werke oft von autobiografischen Elementen und tiefgründigen gesellschaftlichen Analysen geprägt sind. Seine Erzählungen reflektieren persönliche und historische Erfahrungen, die in einem breiten Spektrum von Themen, wie Identität, Verlust und die Suche nach Wahrheit, verwoben sind. Kaus' literarischer Stil zeichnet sich durch eine präzise Sprache und ein feines Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen aus, was seine Texte sowohl emotional als auch intellektuell ansprechend macht.

      Und es lohnt sich doch
    • 33 Jahre lang war Wolfgang Kaus als Regisseur und künstleischer Leiter am Frankfurter Volkstheater tätig. Gemeinsam mit Liesel Christ schuf er ein literarisches Volkstheater, an dem die Weltliteratur mit einem hessischen Zungenschlag und die hessische Literatur mit Weltläufigkeit verbunden wurden. Shakespeare, Moliére und Goldonie wurden hier ebenso wie Stoltze und Zuckmayer gespielt. Das Volkstheater wurde zu einer Frankfurter Institution. In seiner Biografie erzählt Wolfgang Kaus vom Entstehen und von den großen Erfolgen des Hauses. Mit viel Humor, nicht wenig Nachdenklichkeit und einem großen Theaterherz lässt er dabei eine ganze Frankfurter Epoche wiederauferstehen. Zugleich zeichnet er ein Leben für die Schauspielerei nach.

      Mensche gibt's - all sin se anners