10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Achim Paululat

    Wörterbuch der Zoologie
    Metazoa - Morphologie und Evolution der vielzelligen Tiere
    • Metazoa - Morphologie und Evolution der vielzelligen Tiere

      Ein Praxisbuch zum Zoologischen Praktikum

      Die vielzelligen Tiere - Metazoa - haben im Laufe der Evolution alle Lebensräume der Erde besiedelt und ihre Körper vollbringen Höchstleistungen, um unter widrigen Bedingungen zu überleben, zu wachsen und sich fortzupflanzen. Stetige Fortpflanzung, Genweitergabe und Anpassungen durch Mutationen sind das Erfolgsgeheimnis der Evolution. Doch wie ist der Körper eines Tieres aufgebaut, um solche Leistungen zu erbringen? Welche Organe besitzen Tiere, wie nehmen sie ihre Umwelt wahr, und in welchem evolutionären Zusammenhang stehen die unterschiedlichen Organismen? Diese Fragen stellen sich Biologiestudierende zu Beginn ihres Studiums. Das Buch präsentiert die wichtigsten Baupläne ausgewählter Tiere und dient als modernes Praxisbuch für Studierende, die im Rahmen ihrer zoologischen Ausbildung Tiere präparieren. Es hilft, grundlegende Körperformen und -strukturen in verschiedenen Tiergruppen zu erkennen und zu verstehen. Die Autoren beleuchten die Merkmale von Nematoden, Anneliden, Insekten und anderen Gruppen und deren evolutionären Erfolg. Fokussierte Texte und Fotografien zeigen nicht nur die äußeren Merkmale der Tiere, sondern machen auch die Präparation nachvollziehbar. Ziel ist es, die Morphologie und Anatomie der Tiere sowie deren evolutive Zusammenhänge zu vermitteln, um Studierenden neue Einblicke in die Zoologie zu ermöglichen.

      Metazoa - Morphologie und Evolution der vielzelligen Tiere
    • Wörterbuch der Zoologie

      • 534pagine
      • 19 ore di lettura

      Dieses Wörterbuch der Zoologie ist in der 8. Auflage umfassend überarbeitet und durchgängig aktualisiert worden. Im lexikalischen Hauptteil werden nunmehr 19.000 Stichwörter wissenschaftlich und etymologisch definiert. Hiervon sind mehr als 2.000 Stichworte neu aufgenommen worden. Berücksichtigt werden: alle zoologischen Disziplinen verwandte Wissenschaften und Anwendungsgebiete Human-, Veterinär- und Phytomedizin inkl. Pathophysiologie Tierzucht Tiernamen aller systematischen Ränge, insbesondere neue Namen für höhere Taxa Schwerpunktmäßig neue Begriffe aus Allgemeiner Zoologie, Zell- und Entwicklungsbiologie, Morphologie und Systematik Vorangestellt ist eine „Einführung in die Terminologie und Nomenklatur“, die mit der Geschichte und den Grundlagen der zoologischen Fachsprache vertraut macht und die etymologischen Angaben bei den Stichwörtern besser verstehen hilft. Das „System des Tierreichs“ ist nach neuesten Erkenntnissen führender Systematiker überarbeitet und aktualisiert worden. Durch die Aufnahme zahlreicher neuer Begriffe wird das Wörterbuch auch weiterhin dem biologisch interessierten Leser ein hilfreicher Ratgeber sein. Es ist im deutschsprachigen Europa das einzige dieser Art und zeichnet sich durch die überschaubare Gliederung und den Querschnittscharakter der aufgenommenen Stichwörter aus.

      Wörterbuch der Zoologie