10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Sabine Mangold

    Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie
    The Memory Police
    Die Welt hasst mich. Texte des japanischen Kultregisseurs
    • The Memory Police

      • 288pagine
      • 11 ore di lettura

      "To the people on the island, a disappeared thing no longer has any meaning. It can be burned in the garden, thrown in the river or handed over to the Memory Police. Soon enough, the island forgets it ever existed. When a young novelist discovers that her editor is in danger of being taken away by the Memory Police, she desperately wants to save him. For some reason, he doesn't forget, and it's becoming increasingly difficult for him to hide his memories. Who knows what will vanish next?"--

      The Memory Police
    • Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie

      Reflektiert - systematisch - wissenschaftlich fundiert

      • 321pagine
      • 12 ore di lettura

      Wissen, das hilft …. erhält man durch Erfahrung und durch das strukturierte Vorgehen des evidenzbasierten Arbeitens. Doch bei der Leistungsabrechnung durch Kostenträger zählen vor allem die wissenschaftlichen Nachweise über die Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen. Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie führt Studierende und praktizierende Therapeuten Schritt für Schritt durch den „Forschungsdschungel“ von der reflektierten Praxis über die systematische Beobachtung in die evidenzbasierte Praxis (EBP). Der Leser des Buches erfährt, wie man geeignete Studien findet, die Wirksamkeit therapeutischer Interventionen bewertet, wissenschaftliche Studien beurteilt und evidenzbasiertes Arbeiten in die tägliche Arbeit integriert. Praxisnahe Fallbeispiele erleichtern den Transfer von der Theorie in die Praxis – und ein Glossar hilft, Fachbegriffe und wichtige Studientypenschnell zu verstehen. So wird Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie zum „Wissen, das Ihnen hilft“.

      Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie