How does American culture deal with its memories of the Vietnam War and what role does literature play in this process? Remembering Viet Nam is a fascinating exploration of the ways in which authors of Vietnam War literature represent American cultural memory in their writings. The analysis is based on a wide array of sources including historical, political, cultural and literary studies as well as works on trauma. It begins with an examination of American foundation myths – their normative, formative and, most of all, their bonding nature – and the role institutions such as the military and the media play in upholding these myths. The study then considers the soldiers’ and war veterans’ minds and bodies and the stories they tell as key sites in the debates over the war’s place in American cultural memory. The multilayered approach of Remembering Viet Nam allows the investigation of Vietnam War literature in its whole breadth including the debates instigated by the works examined and the influence these narratives themselves have on American cultural memory. Most importantly, the analysis uncovers why American foundation myths – despite their being thoroughly questioned and even exposed as cultural inventions by authors and reviewers of Vietnam War literature – can still retain their power within American society.
Regula Fuchs Libri





Anna, adoptiert in England, entdeckt an ihrem 20. Geburtstag die Identität ihrer leiblichen Eltern und begibt sich auf eine Reise in den Sinai. Dort erforscht sie ihre Wurzeln und stößt auf ein gefährliches Geheimnis aus der Vergangenheit.
Als Aidan nach Ägypten reist, um dort eine Heilerin zu treffen, glaubt er nicht daran, dass irgendetwas seine Krankheit noch heilen könnte. Auf wunderschöne Weise findet er zu sich selber und erfährt wie Liebe, Freude und Dankbarkeit das Leben verändern und schliesslich auch Wunder vollbringen können.
Als Mia das Grundstück mit dem verfallenen Haus und dem heruntergekommenen Garten in ihrem ägyptischen Heimatort betritt, ahnt sie noch nicht, welche Geheimnisse sich hier verbergen. Immer deutlicher kommen ihre Kindheitserinnerungen zu ihr zurück. Sie trifft auf Orte und begegnet Menschen, die in ihrem frühen Leben eine Rolle gespielt haben. Stück für Stück entdeckt sie die ganze grausame Wahrheit. Aber die Liebe besiegt die Schatten der Vergangenheit und öffnet Mia die Türe zu einer wunderbaren Zukunft. Eine Geschichte von Liebe, Schuld und Vergebung und der Suche nach dem großen Glück.
I'm going to tell you a story ...
Praktische Ideen für einen motivierenden und kompetenzorientierten Englischunterricht auf der Primarstufe
Wie können Fremdsprachen in der Primarschule auf motivierende Weise und gleichzeitig kompetenzorientiertunterrichtet werden? Wie können Lehrpersonen mit den grossen Unterschieden im Englischklassenzimmer umgehen? In diesem Buch beschreiben zehn Lehrerinnen, wie sie Geschichten, Popsongs, Kunst und auf dem eigenen Unterricht aufbauende Lernspiele und Werkstätten erfolgreich einsetzen. Auch die Kinder kommen zu Wort und erklären, wie sie den Unterricht erleben. Die bereits auf Englisch formulierten Anleitungen und Hilfestellungen können eins zu eins in der eigenen Klasse verwendet werden.