Axel Brümmer Libri






Zu Fuß, mit Einbaum, Faltboot, Fahrrad oder per traditionellem Segelfloß erkundeten Axel Brümmer und Peter Glöckner über viele Jahre hinweg selbst die entlegensten Ecken. Bei den Yanomami-Indianern suchten sie das berüchtigte Pfeilgift Curare. An den Stränden Rio de Janeiros schlürften sie das Nationalgetränk Cachaca, den aromatischen Zuckerrohrschnaps. Sie erlebten heiße Samba-Partys, radelten durch den endlosen Amazonas-Urwald und tauchten ein in die mystisch anmutende afrobrasilianische Religion des Candomblé. Trotz gefährlicher Abenteuer und traumhafter Natur verloren sie nie das Wesentliche aus den Augen, die vielen interessanten Begegnungen mit den Menschen unglaublich vieler Kulturen, wie sie nur Brasilien bietet …
Über ein halbes Jahr radeln drei Freunde durch das Land der Kängurus und Aborigines. Zwei von ihnen, Axel und Peter, zog das Fernweh nach ihrer Weltumradlung noch einmal nach Australien. Diesmal suchen sie die Weite der roten Wüsten. Auf der Durchquerung von West nach Ost per Rad treffen sie wieder auf die verschlossenen Aborigines, mit denen sie jetzt gemeinsam am Lagerfeuersitzen und auf Nachtpatrouille gehen. Opalssucher und Outback-Cowboys erzählen von einem Land, dass in seinen weiten Ebenen und geheimnisvollen Felsen ein Sammelbecken von Abenteuergeschichten und Fernwehstorys ist. Der norwegische, lebenserfahrene Gunnar aus Oslo, ist in diesem Trio der ruhige Punkt. Wenn Brütende Hitze, roter Staub, eisiger Regen oder trockene Brunnen die Nerven der Abenteuer mehr als erwartet anspannen, hält Gunnars ausgeglichen-nordisches Gemüht die Drei zusammen. Die Spur ihrer Reifen führt sie wie ein Traumpfad zu Geschichten, die der Wind im Schatten uralter Eukalyptusbäume erzählt.
Unterwegs zum Amazonas
- 299pagine
- 11 ore di lettura

