Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sabine Leppek

    Die dienstliche Beurteilung aus rechtlicher Sicht
    Die dienstliche Beurteilung der Beamtinnen und Beamten
    100 Dinge, die Sie in Sachsen erlebt haben müssen
    Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen
    Beamtenrecht
    100 Dinge die Sie in Sachsen-Anhalt erlebt haben müssen
    • Sie suchen Inspiration für einen wirklich tollen Tag? Dann liegen Sie mit diesem Ausflugsführer genau richtig! Denn Sachsen-Anhalt ist nicht nur schön, es gibt auch eine Menge zu erleben! Was man alles entdecken kann, zeigen 100 spannende Ausflugstipps von den radio SAW-Hörern, selbst getestet und zum Nachmachen ausdrücklich empfohlen. Jetzt gesammelt in einem Band.

      100 Dinge die Sie in Sachsen-Anhalt erlebt haben müssen
    • Das Buch Wagner/Leppek ist in der 10. Auflage schnell und sehr gut auf den neuesten Rechtsstand gebracht worden. ist ein sehr gelungenes Werk zur Vermittlung einer schwierigen Rechtsmaterie auf der Ebene der Fachhochschule, aber auch der Universitäten.

      Beamtenrecht
    • Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit einem speziellen Teilgebiet aus dem Schulrecht, der Zulassung und Einführung von Schulbüchern an Schulen. Als Schüler musste sich jeder einmal selbst mit verschiedenen Schulbüchern befassen. Die Frage, wie es dazu kommt, dass gerade ein spezielles Schulbuch im Schulunterricht verwendet wird und nach welchen Kriterien und in welchem Verfahren es ausgewählt wird, stellt man sich selten. Auch die juristische Komponente dieses Themas erschließt sich nicht auf den ersten Blick und wird aus diesem Grund hier näher beleuchtet. In der vorliegenden Arbeit geht es vor allem darum, das allgemeine Spannungsverhältnis von Freiheit und Bindung im Schulrecht aufzuzeigen. Auswirkungen hat das Zulassungsverfahren für den Schulbuchautor und den Verleger eines Schulbuches. Aber auch Lehrer, Eltern und Schüler betrifft die Schulbuchauswahl unmittelbar. Dies wirft einerseits verfassungsrechtliche Fragen auf, die sich in Bezug auf den Grundrechtsschutz der Beteiligten stellen und sich auch mit dem Problem der Geltung des Gesetzesvorbehaltes im Schulbereich beschäftigen. Andererseits werden verwaltungsrechtliche Fragen behandelt. Im Vordergrund steht hier insbesondere das Problem des Beurteilungsspielraums und der richterlichen Überprüfbarkeit von Zulassungsentscheidungen der Behörde.

      Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen
    • Sachsen ist nicht nur schön, es gibt auch eine Menge zu erleben! Dieser Ausflugsführer ist Inspiration für einen wirklich tollen Tag. Moderatorin Peggy Schmidt hat für ihre Sendung 100 spannende Ausflugsziele zusammengetragen und zum Nachmachen empfohlen. Jetzt gesammelt in einem Band.

      100 Dinge, die Sie in Sachsen erlebt haben müssen