10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gerlinde Herz

    Omas kleines Gartenbuch
    Gessn werd derhamm
    Nanettes Gartenküche
    • Mit Nanette durchs Gartenjahr - Die gesammelten Rezepte einer Landbäuerin Das wunderschön gestaltete Kochbuch mit Fotografien von Katharina Pflug gibt uns Einblicke in die traditionelle Hausmacherküche von Nanette Herz (1927–2018) einer Landbäuerin und Hauswirtschaftsmeisterin mit Leib und Seele. Bei ihr wurde nur das frischeste Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten verarbeitet. Das was sie nicht verwerten konnte wurde eingekocht und in großen Gläsern für den Winter haltbar gemacht . In ihrem großen Garten baute sie alles an, was Platz fand: Bohnen, Salate, Tomaten, Gurken, Stachelbeeren, Kirschen … sie wusste über die Pflege jeder Pflanze bestens Bescheid, hielt sich strikt an Bauernregeln und die sogenannten Lostage und setzte sich stets dafür ein, alte Bräuche wie das Erntedankfest aufrechtzuerhalten. „Nanettes Gartenküche" beinhaltet mehr als 90 Rezepte mit dem Fokus auf saisonalem Obst und Gemüse . In den fünf Kapiteln ist somit für jede Jahreszeit etwas Passendes dabei: Mainzander im Salatbett sowie Rhabarber mit Himbeeren und Vanillequark für den Frühling , ein erfrischender Tomatensalat und Zweifarbiges Erdbeereis für die Abkühlung im Sommer , im Herbst dürfen wiederum fränkische Apfelkoteletts nicht fehlen und der Winter ist ohne Nanettes beliebte Walnussplätzchen nur halb so schön. Zudem bietet das Kapitel »Aus der Vorratskammer« neben vielfältigen Einmachrezepten spannende Tipps, um jegliche Obst- und Gemüsesorten haltbar zu machen. Dieses Kochbuch präsentiert ihre liebsten Rezepte aus dem Garten, gespickt mit vielen liebevollen Erinnerungen ihrer Familie. • traditionelle Hausmacher-Rezepte aus Omas Küche • 4 jahreszeitliche Kapitel und viele Rezepte zum Einkochen und Haltbarmachen • Anekdoten aus dem Familienalltag • mit kurzen Pflanzenportraits und hilfreichen Gartentipps • mit Extra-Kapitel zum Einmachen und Einkochen wie bei Oma

      Nanettes Gartenküche
    • Gessn werd derhamm

      Das Kochbuch fränkischer Landfrauen

      Fränkische Lieblingsrezepte nach Hausfrauenart! Ob traditionell und bodenständig oder ideenreich variiert – fränkische Landfrauen verraten in »Gessn werd derhamm« ihre Lieblingsrezepte inklusive wertvoller Tipps und Tricks. Von Suppen & Vorspeisen wie der typisch fränkischen Mostsuppe, über Klassiker wie Schweinebraten in Dunkelbiersauce bis hin zu außergewöhnlicheren Kreationen wie Honigquitten mit Zimtsahne ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind leicht nachzukochen und bringen ein Stück Heimat und Geborgenheit auf den Teller. Das erfolgreiche fränkische Kochbuch komplett aktualisiert mit neuen, feinen Rezepten und in frischem Design.

      Gessn werd derhamm
    • Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen und Säen? Was lässt Ihre blühenden Pflanzen prächtig gedeihen? Wie schützen Sie Ihr Gemüse auf natürliche Weise vor unerwünschten Besuchern aus dem Tierreich? In diesem Büchlein voller praktischer Tipps und Tricks verrät Großmutter ihr Gartengeheimnis: Entdecken Sie tradiertes Wissen über die Jahreszeiten oder den Einfluss des Mondes, lassen Sie sich inspirieren von überlieferter Weisheit und erprobten, nützlichen Gärtnerregeln, erfahren Sie mehr über Heilkräuter und ihre Wirkung. Und egal, ob es um die richtigen Werkzeuge für die Gartenarbeit oder willkommene Hinweise dazu geht, welche Pflanzen sich gegenseitig fördern: Der kleine Ratgeber ist eine wahre Fundgrube für alle Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner.

      Omas kleines Gartenbuch