„Plötzlich Intensivpatient“ ist ein Ratgeber, der Angehörige in der herausfordernden Zeit auf der Intensivstation unterstützt. Er bietet einen umfassenden Leitfaden von der Aufnahme bis zur Entlassung und enthält bewegende Erfahrungen einer ehemaligen Patientin, die Hoffnung und Mut spendet.
Alexandra Wittmann Libri



Wenn ein geliebter Mensch plötzlich auf der Intensivstation liegt, ist das ein großer Schock. Angehörige stehen vor vielen Herausforderungen und müssen sich schnell in einer neuen Situation zurechtfinden. Plötzlich Intensivpatient ist ein Ratgeber, der Sie durch diese schwierige Zeit begleitet und Ihnen wertvolle Tipps gibt, wie Sie Ihrem Angehörigen helfen können. Das Buch bietet einen umfassenden Leitfaden von der Aufnahme auf die Intensivstation bis zur Entlassung. Sie erfahren, was auf Sie zukommt und wie Sie sich auf alle Situationen vorbereiten können. Plötzlich Intensivpatient ist allerdings nicht nur ein Ratgeber, sondern auch eine bewegende Geschichte. Ein Interview mit einer ehemaligen Patientin zeigt Ihnen, dass es auch in den dunkelsten Stunden Hoffnung gibt. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse werden Sie berühren und Ihnen Mut machen, positiv in die Zukunft zu blicken.
Die Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs
- 286pagine
- 11 ore di lettura
Mit der Zinsschrankenregelung legt der Gesetzgeber die steuerliche Behandlung der Unternehmensfinanzierung vollständig neu fest. Alexandra Wittmann untersucht anhand umfassender Simulationsrechnungen, welche Wirkungen die Zinsschrankenregelung auf die davon betroffenen Unternehmen hat. Die Ergebnisse zeigen, dass eine generelle Aussage zur Wirkungsweise nicht getroffen werden kann, sondern dass diese von verschiedenen Faktoren wie unternehmerischem Risiko, Rechtsform, Abschreibungshöhe und Eigenkapitalausstattung abhängt.