Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Oskar Schmitt

    Mögliche Wirkungen von Jerry Garcias Gitarrenspiel auf das menschliche Gemüt
    Die Mentalität der Gutmenschen, ein letztzeitliches Phänomen
    Von Walther von der Vogelweide zu Donna Jean Godchaux
    Ein würdiger Verwalter im Weinberg unseres Herrn Jesus Christus: Bischof Pierre Martin Ngo-dinh-Thuc
    Hildegard von Bingen
    Die Heilige Schrift und die Evangelikalen
    • Evangelikale Christen streben danach, ihr Leben gemäß biblischen Prinzipien zu führen. Sie legen großen Wert auf den Glauben und die persönliche Beziehung zu Gott, was sich in ihrem täglichen Handeln und ihren Gemeinschaftsaktivitäten widerspiegelt. Dieses Buch beleuchtet die Überzeugungen und Praktiken dieser Glaubensgemeinschaft und bietet Einblicke in ihre Motivation und ihren Einfluss auf die Gesellschaft. Es wird untersucht, wie sie durch ihren Glauben geprägt werden und welche Rolle die Bibel in ihrem Leben spielt.

      Die Heilige Schrift und die Evangelikalen
    • Die in dieser kleinen Schrift dargelegten Gedanken sind wahrscheinlich den meisten Erwachsenen in der heutigen Zeit fremd und erscheinen somit politisch nicht korrekt. Der Autor jedoch bezieht seine Auffassungen über Musik ein in die musica mundana, musica humana und in die musica instrumentalis. Die Aufteilung der Musik in diese drei Klangwelten sind seit der Antike durch das Mittelalter hindurch die allgemein gültigste Auffassung über alles was mit Natur, Klang und Gesang zu tun hat.

      Von Walther von der Vogelweide zu Donna Jean Godchaux
    • Der Einfluss von Menschen mit gutmenschlicher Mentalität auf jeden Bereich menschlichen Lebens, ist heute so gewaltig, dass diesem Treiben nur ein echt christliches Leben wirklich etwas entgegen zu setzen vermag. Aus eigener Kraft vermögen wir diese Diktatur nicht zu überwinden. Nur vom Himmel her wird uns Hilfe zuteil, die auch darin bestehen kann, dass diejenigen, die Heute das Sagen haben umkehren und zu wirklich liebenden Menschen werden.

      Die Mentalität der Gutmenschen, ein letztzeitliches Phänomen
    • Der Gitarrist Jerry Garcia ist ein musikalisches Genie und in den USA ebenso ein Begriff für die Zeit der Hippiebewegung der Sechziger, für Woodstock und für die Verkörperung des unpolitischen Teils der Blumenkinder, wie die Band in der er spielte: „Grateful Dead“. Doch welche Wirkung hatte Garcias Musik auf die Menschen, die ihn hörten, die seine Platten kauften und sich mit seiner Musik identifizierten? Der Autor geht dieser Frage nach. Er beleuchtet das Lebenswerk dieses kalifornischen Musikers anhand zahlreicher Details rund um die Rockmusik der damaligen Zeit und bietet uns dabei außergewöhnliche Einblicke.

      Mögliche Wirkungen von Jerry Garcias Gitarrenspiel auf das menschliche Gemüt