The first major biography of 18th century France's most mysterious woman, the daughter of Marie Antoinette, who vanished from public view during the tumultuous last days of the ancien regime
Susanne Nagels Libri





In jedem Herbst lädt das Jahrbuch seine Leser ein zu einer literarischen Reise durch Duisburg. Geplante Themen: Die Einweihung des Schwelgernstadions und die 1.000-Jahrfeier der Rheinlande im Jahr 1925; Hafenkneipen Teil 2; Tristesse adé! Die Duisburger Autorin Lütfiye Güzel 2008 - Stilllegung des Bergwerks Walsum u.v.a.
Für diesen Bildband haben Duisburger und Duisburgerinnen Fotos von ihrer Stadt gemacht, Bilder von einer mal schroff-industriellen, mal eleganten und dann wieder ländlichen Architektur, von Ereignissen, die die Fotografen verblüfften, vertrauten Orten, die sie lieben, oder besonderen Lichtstimmungen, die selbst den Stadtansichten etwas Zauberhaftes verleihen, die weit von jeder Idylle entfernt sind. Jeder Blick auf die Heimatstadt – zumal der private –, jede Wahl eines Fotos, das sie treffend wiedergibt, ist subjektiv. Entstanden sind daher völlig unterschiedliche Bilder unserer Stadt –rätselhaft, rau, fröhlich, traumverloren, herzerwärmend – je nachdem, wer fotografierte, je nachdem, wie Duisburg gerade so drauf war. Dieses Buch erhebt darum auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es zeigt sich vielmehr, dass die Flüsse und Seen und die Industriekultur der Stadt das Bewusstsein ihrer Bürger besonders prägen. Der Bildband ist mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Rhein-Ruhr eG entstanden.
Der Niederrhein bietet in einer für Deutschland einzigartigen Konzentration architektonisch herausragende und exzellent gepflegte Plätze. Und da für Golfer die 18 eine besondere Zahl ist, lädt der Bildband „Golfplätze am Niederrhein“ ein zu einer Golftour über 18 Anlagen, die alle Charakteristika des Niederrheins aufweisen: weite Ebenen, sanfte Hügel, mäandernde Flüsschen, Kopfweiden und geschichtsträchtige, zu Clubhäusern umfunktionierte Schlösser, in denen der Gast typisch niederrheinische Küche genießen kann. Zugleich sind diese Anlagen unverwechselbar, denn der Niederrhein steckt voller Gegensätze und bietet daher Golfplätze für jeden Geschmack, auf denen auch die sportliche Spannung nicht zu kurz kommt. Zusätzlich zur Beschreibung der Plätze findet der Leser Infokästen zu jedem Club mit den wichtigsten Details für Gastspieler und Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Hotels in der Umgebung.