By maintaining a focus on building students' listening, speaking, reading, and writing skills, Deutsch Heute has become a classic among introductory German texts. Students learn grammar in a clear and concise format while being introduced to contemporary life and culture in German-speaking countries through cast of recurring characters. Familiar characters and the integration of all program components--workbook, video, and function-based activities--foster language learning and skill development. Easily manageable for two-semester courses, the text covers grammar in a logical sequence, leaving the future, subjunctive, and passive voices to the last two chapters.
Helmut Liedloff Libri



Briefe zwischen Deutschland und Amerika
- 536pagine
- 19 ore di lettura
Ein begnadeter Briefschreiber ist Helmut Liedloff. Allein aus den Jahren 1938 bis 1978 sind 1031 Briefe an die Familie erhalten. Sie spiegeln einen bewegten persönlichen Entwicklungsweg wider, sind aber auch Zeugnisse sozial- und kulturgeschichtlicher Veränderungen. Im Mai 1938 schreibt der Achtjährige an seine Eltern von der guten Aussicht im Hochmoor, die er während eines Schullandheimaufenthalts genießt. Vierzig Jahre später berichtet der in Bremen Geborene aus 6800 Kilometer Entfernung von ganz anderen Aussichten. Zwischen beiden Schreiben, zwischen der Idylle des norddeutschen Hochmoors und dem friedlichen Leben im Mittleren Westen der USA, liegen vier Jahrzehnte, die nicht nur den Menschen Helmut Liedloff verändert haben, sondern auch die Welt, in der er lebt.