Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wolfgang Wettstein

    Kassensturz
    Mörderzeichen
    Feuertod am Sechseläuten
    Mörderzeichen
    Feuertod
    Der Fluch
    • Ein Theologieprofessor der Universitat Zurich liegt ermordet in seiner Wohnung. Vergiftet mit Zyankali, auf dem Unterarm eingeritzt die Zahl 2015. Die Spuren fuhren den buckligen Rechtsmediziner Sokrates zu einem weiteren Mordopfer, das erschossen mit einer Pistole der deutschen Wehrmacht in einem Schrebergarten an der Limmat vergraben wurde. Das Opfer: ein Jude. Noch wahrend die Kripo in der judischen Gemeinde ermittelt, passiert ein weiterer Mord. Ein Student liegt mit zertrummertem Schadel im Kreuzgang des Grossmunsters. Auf seinem Unterarm die Zahl 2015. Was bedeuten diese Zahlen? Welche Rolle spielt die Universitat? Und war der Theologieprofessor Kopf einer Verschworung? Wolfgang Wettstein, Gewinner des Zurcher Krimipreises 2017, lotet in seinem dritten Krimi um den philosophischen Rechtsmediziner Sokrates menschliche und theologische Abgrunde aus. Und die machen auch vor einer theologischen Fakultat nicht Halt.

      Der Fluch
    • Feuertod

      Kriminalroman

      Ein Zootierarzt liegt erstochen in seiner Wohnung, Teile seines Körpers sind verkohlt. Die Spuren führen den Rechtsmediziner Sokrates und die Kripo zu einem Mörder, der seine Opfer bei lebendigem Leib verbrennt. Als einer Journalistin Tonaufnahmen zugespielt werden, auf denen Menschen um ihr Leben flehen, wird Der Alptraum hat erst begonnen... Komplexe Charaktere und meisterhafter Spannungsaufbau - ein Kriminalroman, der unter die Haut geht. Ausgezeichnet mit dem Zürcher Krimipreis 2018 "Akribische Recherche, Sprachbewusstsein, glänzende Figurenzeichnung, kenntnisreiche Schilderung des Milieus - all das macht diesen Roman zu einem Höhepunkt der aktuellen Zürcher Kriminalliteratur." Zürcher Tagblatt

      Feuertod
    • Mörderzeichen

      Kriminalroman

      Innerhalb einer Woche werden in Zürich fünf Menschen auf die gleiche Weise getötet und verstümmelt. Am Tatort hinterlässt der Täter einen altertümlichen Vers, der Rätsel aufgibt. Rechtsmediziner Sokrates und die Kripo tappen im Dunkeln, denn die Opfer kannten einander nicht. Fieberhaft jagen sie den Mörder, bevor er wieder zuschlagen kann. Doch Sokrates muss erkennen, dass nichts so ist, wie es scheint... Das Debüt des TV-Machers Wolfgang Wettstein: ein Kriminalroman, der in tiefe menschliche Abgründe blicken lässt. "Sachverständig bis ins Detail der Kriminaltechnik, vertraut mit Zürich, geschichts- und sprachbewusst, menschenkundig - mit allen Mitteln der Krimikunst hat Wolfgang Wettstein einen schaurig spannenden Roman mit charismatischen Figuren geschrieben." Zürcher Tagblatt

      Mörderzeichen
    • Ein Serienmörder, der seine Opfer lebendig verbrennt. Ein Zootierarzt liegt erstochen in seiner Wohnung, Teile seines Körpers sind verkohlt. Die Spuren führen Rechtsmediziner Sokrates und die Kripo zu einem Mörder, der seine Opfer bei lebendigem Leib verbrennt. Als einer Journalistin Tonaufnahmen zugespielt werden, auf denen Menschen um ihr Leben flehen, wird klar: Der Alptraum hat erst begonnen . . .

      Feuertod am Sechseläuten
    • Innerhalb einer Woche werden in Zürich fünf Menschen auf die gleiche Weise getötet und verstümmelt. Am Tatort hinterlässt der Täter einen altertümlichen Vers, der Rätsel aufgibt. Rechtsmediziner Sokrates und die Kripo tappen im Dunkeln, denn die Opfer kannten einander nicht. Fieberhaft jagen sie den Mörder, bevor er wieder zuschlagen kann. Doch Sokrates muss erkennen, dass nichts so ist, wie es scheint.

      Mörderzeichen
    • Mit Enthüllungsgeschichten, unerschrockener Kritik an Abzockern und viel Nutzwert sorgt »Kassensturz«, die erfolgreichste Konsumentensendung Europas, immer wieder für Aufsehen. Eine wichtige Quelle für Themen sind die Zuschauerinnen und Zuschauer. Sie schreiben der Redaktion jeden Monat 1'500 Mails und Briefe. Eine Auswahl der interessantesten Publikumsgeschichten, angereichert mit wertvollen Tipps. -Kapitel für Kapitel: Dutzende Zuschauergeschichten aus dem »Kassensturz«, spannend dokumentiert von der Redaktion -Dem Leser wird ein Mehrwert geboten in Form von Checklisten, Merkblättern, Musterbriefen, Adressen. Die besten Tipps, zusammengestellt von »Kassensturz« -»Kassensturz« macht Schlagzeilen: Highlights aus 40 Jahren Sendung -Rubrik »Darf man das?«: Rechtsfragen aus dem Alltag

      Kassensturz
    • Jugend und Gewalt

      Ein Handbuch der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP)

      In den vergangenen Jahren stand das Thema 'Jugend und Gewalt' immer wieder auf der Tagesordnung: in der Öffentlichkeit, in den Medien, aber auch in der Politik und bei Behörden auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene. Dabei wurde intensiv darüber diskutiert, mit welchen Massnahmen der Gewalt unter und von Jugendlichen effektiv und effizient zu begegnen sei. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen äussern sich in unserem Handbuch zu den vielfältigen Aspekten rund um das Thema 'Jugend und Gewalt'

      Jugend und Gewalt
    • Les jeunes et la violence

      Un manuel de la Prévention Suisse de la Criminalité (PSC)

      Ces dernières années, la thématique 'les jeunes et la violence' a souvent été à l'ordre du jour, que ce soit dans l'opinion publique, dans les médias ou dans les milieux politiques et les autorités fédérales, cantonales ou municipales. On a beaucoup discuté des mesures à prendre pour lutter avec efficacité et efficience contre la violence commise entre jeunes et par les jeunes. Dans ce manuel, des expert-e-s de différentes disciplines s'expriment au sujet d'aspects variés de la thématique 'Les jeunes et la violence'.

      Les jeunes et la violence