Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Christine Ranzinger

    Yin und Yang im Yoga
    Yoga - ein Leben lang
    Jóga pro ženy. Průvodce celým životem
    Innere Freiheit. Metamorphose durch Yoga und Meditation in Zeiten des Wandels
    Yin-Yoga
    Sanftes Yoga
    • Sanftes Yoga

      Mit Achtsamkeit körperlich und geistig beweglich bleiben

      Schonendes Yoga für Beweglichkeit und Schmerzfreiheit Sanftes Yoga geht auf die speziellen Wünsche und Anforderungen ein, die Ältere, Ungeübte und Menschen mit Bewegungseinschränkungen an ihre Yogapraxis stellen, richtet sich aber auch an all diejenigen, die einfach nur nach einer schonenderen Art des Übens suchen. Neben sanften Asanafolgen für mehr Kraft, Koordination, Dehnung und Balance, liegt der Fokus auf der Optimierung oder Wiederherstellung der Beweglichkeit durch die Kombination von Yoga mit dem PNF-Prinzip. PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) setzt auf eine schrittweise Erweiterung des Bewegungsradius durch den gezielten Einsatz von Anspannung und Entspannung. Ausstattung: ca. 60 Farbfotos

      Sanftes Yoga
    • Yoga für die Faszien Yin Yoga ist eine ruhige, sanfte Yoga-Praxis, eine Art Akupunktur-Sitzung ohne Nadeln, die eine effektive Form der Selbstheilung sein kann. Yin Yoga hilft, den Körper beweglich zu halten, den Fluss der Lebenskraft zu harmonisieren und gefühlsmäßig im Lot zu bleiben. Die Asanas werden länger gehalten als in anderen Yoga-Stilen und wirken sich dadurch auf die tiefere Schicht unseres Bindegewebes, die Faszien aus, die in Form von Sehnen, Knorpeln und Bändern die Knochen zusammenhalten. Die längere Verweildauer in den ausschließlich sitzenden und liegenden Haltungen fördert das Loslassen, vermittelt ein Gefühl des inneren Friedens und hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Ein wertvoller Ausgleich in unserer schnelllebigen und auf das Außen fixierten Leistungsgesellschaft, die von Kraft, Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit dominiert wird. Und die ideale Ergänzung zu den bei uns vorherrschenden dynamischen Yoga-Stilen.Christine Ranzinger stellt in diesem Buch die wichtigsten Yin-Yoga-Haltungen vor und vermittelt die Zusammenhänge zwischen Yoga und TCM. Außerdem hat sie Yin-Yoga-Kurzprogramme zu den Fünf Elementen entwickelt, mit deren Hilfe man in 20 Minuten sein Chi harmonisieren kann. Ausstattung: ca. 100 Farbfotos

      Yin-Yoga
    • Das Buch erinnert uns daran, dass wir freie Wesen sind und ermutigt zur Transformation, ähnlich der Metamorphose von Raupe zu Schmetterling. Es bietet Meditationen, Yoga-Übungen, spirituelle Reflexionen und autobiographische Einblicke, die helfen, persönliche Krisen zu bewältigen und die eigene Wirklichkeit zu erkunden.

      Innere Freiheit. Metamorphose durch Yoga und Meditation in Zeiten des Wandels
    • Yoga - ein Leben lang

      Ein Übungsratgeber für Frauen

      Finden auch Sie zu höherer Balance mit diesem Reisebegleiter durch das Leben! Ihr Leben als Frau wird von verschiedenen Stadien geprägt: Heranwachsen, Blütezeit, Menopause und Alter. Zudem werden Sie etwa 40 Jahre lang vom Menstruationszyklus begleitet, und viele Frauen erleben Kinderwunsch, Schwangerschaft und Muttersein. Damit Sie Körper und Geist in Einklang bringen können, ist es wichtig, dass Sie sich dieser Zyklen bewusst werden und sie im täglichen Leben berücksichtigen. Für diesen Zweck bietet Ihnen die Autorin und erfahrene Yogalehrerin Christine Ranzinger eine an die Lebens- und Menstruationsphasen angepasste Yogapraxis an. Nach der Vorstellung verschiedener Basisreihen, die in allen Phasen des Lebens und des Zyklus geübt werden können, beleuchtet sie die einzelnen Abschnitte eingehend. Jeder Lebensphase und dem Menstruationszyklus ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Diese enthalten neben Hintergrundinformationen aus der westlichen und der Traditionellen Chinesischen Medizin jeweils einen Praxisteil mit leicht nachvollziehbaren Übungsbeschreibungen und Bildern. Meditationen, Atemtechniken und zahlreiche Tipps für den Alltag – etwa zur Ernährung – runden die Kapitel ab.

      Yoga - ein Leben lang
    • Yin und Yang im Yoga

      Wohltuende und stärkende Übungen nach den Fünf Elementen

      Nach fernöstlichem Denken gibt es eine geheimnisvolle Energie, die die Welt zusammenhält: Das Prana der Inder, das Chi der Chinesen. In diesem Text werden die Grundlagen der beiden vielleicht ältesten Systeme der Gesundheitspflege (Yoga und Chinesische Medizin) klar und verständlich dargestellt. Sie erhalten Übungsreihen, in denen Yin und Yang-Yoga harmonisch aufeinander abgestimmt sind und mit denen Sie den Energie-Fluss in den diversen Meridian-Systemen ausgleichen und aktivieren können. Die Folge ist ein ausgeglichener Fluss der Lebenskraft und damit verbunden emotionales Gleichgewicht und körperliche Gesundheit.

      Yin und Yang im Yoga
    • Yoga Nidra

      Tiefenentspannung - beflügelt Körper und Geist

      Oft fällt es im hektischen Alltag schwer zur Ruhe zu kommen und sich selbst nicht zu verlieren. Yoga Nidra ist eine heilsame Tiefenentspannung, die Ihnen hilft Stress zu bewältigen und geistige und innere Ausgeglichenheit zu erfahren. Beim „Schlaf der Yogis“ können Sie alle Anspannung loslassen, zu sich und Ihrem inneren Wesenskern finden und Energie tanken. Einfacher Einstieg: Audio-CD einlegen und sogleich eintauchen in das Herz des Yoga. Zwei Richtungen des Yoga Nidra - die bekanntere und etwas längere aus der Bihar-School und eine kürzere aus der Himalaya-School. Sie wählen den für Sie passenden Weg. Wunderbares Duo: Mit dem zusätzlichen Übungs-Flow aus dem Yin-Yoga erhalten Sie die passende Einstimmung in Ihre Yoga-Nidra-Praxis.

      Yoga Nidra
    • Steh auf ... sei frei

      Yoga, Meditation, Selbsterkenntnis

      Von den körperlichen und energetischen Erfahrungen bis hin zu der Realisierung der spirituell-göttlichen Seinserfahrung bahnt dieses Buch Anfängern und Fortgeschrittenen den Weg zur wahren Essenz des Yoga. Die vielfältigen Ebenen und Aspekte der Praxis werden konkret, einfühlsam und leicht nachvollziehbar in ihrer ganzen Tiefe erfahrbar: Auf physischer und feinstofflicher Ebene durch die Schulung des Körperbewusstseins (Atem, Hatha Yoga) und der feinstofflichen Anatomie (Koshas, Chakras), auf der geistigen Ebene über die Transzendenz der Emotionen und dem Ablegen aller künstlichen Identifikationen, auf der Ebene des Seelenbewusstseins durch die Realisierung unseres ursprünglichen Wesens und der Verbindung zu unserer Quelle.

      Steh auf ... sei frei
    • Das Leben jeder Frau wird von verschiedenen Stadien und Rhythmen geprägt. Der grundlegendste Rhythmus dauert ungefähr 40 Jahre: der Zyklus der Menstruation. Pubertät, Schwangerschaft und Menopause bilden dabei wichtige Eckpunkte. Um Körper und Geist in Einklang zu bringen, ist es von grundlegender Bedeutung, ein Yoga zu praktizieren, das diese Zyklen anerkennt und sie als integralen Bestandteil in die Yogapraxis einbindet. Christine Ranzinger beleuchtet diese Lebensphasen der Frau grundlegend. Die Leserin erfährt, welche Art Yoga sich während der Menstruation, der Schwangerschaft oder der Menopause anbietet. Dabei werden Hintergründe aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und aus Sicht der westlichen Medizin ebenfalls kurz und prägnant erläutert.

      Yoga und Frauenzyklen
    • Wellness-Yoga

      • 174pagine
      • 7 ore di lettura

      Wellness-Yoga nach Ranzinger verknüpft traditionelles (Hatha-)Yoga mit der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und ihren 5 Elementen Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall. Es beinhaltet zahlreiche Asanas von sanft bis aktivierend sowie Atem- und Entspannungstechniken für jedermann.

      Wellness-Yoga