Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gitta Kistenmacher

    Pranayama
    Die Atemschule des Yoga
    Fantastische Literatur des 20. Jahrhunderts
    Sitzen - Meditationspraxis
    • Sitzen - Meditationspraxis

      Yogatypische und buddhistische Praktiken

      Meditation führt zu innerer Ruhe und Klarsicht. Sie erkennen Ihre Aufgaben und finden - in Kontakt mit Ihrer Energiequelle - Inspiration und Unterstützung für die Bewältigung Ihres Alltags. Die Yogalehrerin Gitta Kistenmacher führt Sie in yogatypische Meditationsformen ein und knüpft damit an ihr Praxisbuch Pranayama an. Mühelos schlägt sie den Bogen zur buddhistischen Achtsamkeitsmeditation. Transparenz und Praxisnähe der Autorin motivieren zum "Sitzen". Dieses Buch dient Einsteigern wie Erfahrenen als Übungsbegleiter und Yogalehrern als Studienmaterial zur Vorbereitung ihrer Kurse und Workshops.

      Sitzen - Meditationspraxis
    • Fantastische Literatur des 20. Jahrhunderts

      Gustav Meyrink Der Golem Intrapsychische und transpersonale Aspekte der Selbstfindung im Licht der Magischen Acht als Konstituente der Erzählkonstruktion

      Die literaturwissenschaftliche Studie von Gitta Kistenmacher deutet den Weg des Helden aus dem Prager Roman Der Golem von Gustav Meyrink als einen Selbstfindungsprozess, in dem das am Ende gefundene Selbst das reduzierte Ich der Schulpsychologie überwindet. Mittels eines unerwarteten methodischen Zugriffs auf die physikalischen Theorien David Bohms und den darauf fußenden der Transpersonalen Psychologie kann hier endlich die Struktur des Textes sichtbar gemacht werden, die für die Infragestellung der gemeinhin für einzig gültig erklärten rationalistisch-empirischen Wirklichkeitsauffassung verantwortlich ist, von welcher das Werk zeugt. Am Ende erlaubt das Tarot-Motiv der liegenden Acht der Verfasserin, das Bezugsnetz im Roman auf erstaunliche Weise zu klären.

      Fantastische Literatur des 20. Jahrhunderts
    • Pranayama ist eine der ältesten Atemtherapien der Welt. Anschaulich und präzise führt die erfahrene Yogalehrerin Gitta Kistenmacher den Leser in diese komplexe Atemkunst ein. Wertvolle Übungen bereiten ihn gezielt auf die verschiedenen klassischen Pranayama-Konzepte vor. Zum tieferen Verständnis fasst die Autorin yogisches Hintergrundwissen zusammen und erklärt dabei leicht nachvollziehbar die Anwendungs- und Wirkungsweisen.

      Die Atemschule des Yoga
    • Pranayama ist wesentlicher Bestandteil des Hatha-Yoga und bezeichnet eine der ältesten Atemschulen. Sie lehrt uns, Prana, die kosmische Lebenskraft, bewusst wahrzunehmen und zu lenken und so Körper und Geist zu stärken. Anschaulich, klar und übersichtlich führt Gitta Kistenmacher in diese komplexe Atemkunst ein. Viele wertvolle Übungen bereiten auf die verschiedenen klassischen Pranayama-Techniken vor. Gleichzeitig vermittelt die Autorin auch ein umfassendes Hintergrundwissen zum tieferen Verständnis der Pranayama-Praxis. Ihr Buch gilt mittlerweile als Standardwerk in der Yoga-Lehrausbildung,

      Pranayama