10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Christian Schneijderberg

    Verwaltung war gestern
    Promovieren in den Sozialwissenschaften
    Qualitative und quantitative Inhaltsanalyse: digital und automatisiert
    • Promovieren in den Sozialwissenschaften

      Eine sozialisationstheoretische Erschließung des Forschungsfeldes Promotion

      • 528pagine
      • 19 ore di lettura

      Christian Schneijderberg geht der Frage nach, wie Professorinnen und Professoren die Promotionsphase gestalten. Der Autor zeigt verschiedene strukturelle Dynamiken und eine große Vielfalt der Promotionsbedingungen in den Sozialwissenschaften Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Deutschland, der Deutschschweiz und in Österreich. Die Promotionsphase ist insbesondere durch den Status, die Finanzierung und ein (nicht) vorhandenes Promotionsstipendium geprägt sowie davon, ob ein Buch oder eine kumulative Dissertation verfasst wird. Anhand der Merkmale wird das klassische Meister-Schüler-Modell durch einen zweiten Betreuungstypen, das Modell der curricularen Studierpromotion, ergänzt.

      Promovieren in den Sozialwissenschaften
    • Verwaltung war gestern

      • 446pagine
      • 16 ore di lettura

      Die Organisation von Studium und Lehre wird zunehmend mehr zu einer Gestaltungs- denn Verwaltungsaufgabe. Daher hat in den vergangenen Jahren die Zahl Hochqualifizierter, die selbst nicht primär in Forschung und Lehre tätig sind, aber dennoch die Organisation des Hochschulalltags aktiv mitgestalten, deutlich zugenommen. Die Autoren analysieren und definieren diese »Neuen Hochschulprofessionen« und ziehen einen europäischen Vergleich.

      Verwaltung war gestern