10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Shannon D. Beebe

    Unsere beste Waffe ist keine Waffe
    The Ultimate Weapon is No Weapon
    • The Ultimate Weapon is No Weapon

      Human Security and the New Rules of War and Peace

      • 238pagine
      • 9 ore di lettura

      The twenty-first century has seen millions unemployed. It has seen livelihoods undermined by environmental degradation. Middle-class cities in Europe, Asia, and Africa have become cauldrons of violence and resentment. Tribalism, ethnic nationalism, and religious fundamentalism have flared dangerously, from Russia to Spain. The use of force is unlikely to help. What works when counter-insurgency has run its in Iraq, Afghanistan, Pakistan, and beyond? In this book, two authors brought together from distant points on the political spectrum by their concerns about the repercussions of violent political conflict on human lives, explain and explore a new idea for stabilizing the dangerous neighborhoods of the world. They challenge head-on Condoleezza Rice's declaration that “it is not the job of the 82nd Airborne Division to escort kids to kindergarten” contending that, in fact, it should be. When marginalized populations are trapped in poverty and lawlessness and denied political power and justice brutality, and fascism thrive. Human security is a new concept for clarifying what peace requires and the policies and priorities by which to achieve it.

      The Ultimate Weapon is No Weapon
    • Am Ende der so genannten Kriege »gegen der Terror« entstanden in Irak und Afghanistan weder friedliche noch sichere Staaten, die Gewalt setzte sich in Form von Terroranschlägen und Gewaltexzessen fort – bis heute. Die Opfer der brutalen Übergriffe sind zumeist Zivilisten – Kinder, Frauen, Männer. Dieses Buch will die Spirale der Gewalt durchbrechen. Geschrieben wurde es von einem US-Offizier und einer Friedensforscherin, die sich Anfang des letzten Jahrzehnts bei der Arbeit an neuen Sicherheitskonzepten kennenlernten. Beide hatten schon in den 90er Jahren Erfahrungen in den Jugoslawienkriegen gesammelt und waren überzeugt davon, dass nur ein Dialog zwischen Militär und Friedensforschung für Sicherheit und Frieden im 21. Jahrhundert sorgen könne. Das Ergebnis ihres Dialogs ist dieses Buch. Seine Leitidee ist, dass der Einsatz herkömmlicher Streitkräfte die Kriege und Krisen des 21. Jahrhunderts nicht lösen kann, sie im Gegenteil nur verschärft. Beebes und Kaldors nachhaltiges Programm der Friedenssicherung und -schaffung – »Human Security« – setzt dabei nicht nur auf akute Befriedungen in Kriegsgebieten, sondern auch auf präventive Maßnahmen. Das Buch ist ein Aufschrei gegen die Gewalt und bietet konkrete Maßnahmen an für eine friedliche und sichere Welt im 21. Jahrhundert.

      Unsere beste Waffe ist keine Waffe