Focusing on Fourier series, the book emphasizes approximate identities and their applications, especially in time series analysis. It explores the concept of homogeneous Banach spaces and incorporates recent findings. The text employs techniques from functional analysis and measure theory, making it a comprehensive resource for advanced studies in this mathematical area.
Focusing on the abstract harmonic analysis of hypergroups, this book integrates applied topics such as spectral analysis and stochastic sequences. Hypergroups, defined as locally compact Hausdorff spaces with specific algebraic structures, have historical roots tracing back to Frobenius in the early 1900s. Their axiomatic characterization was further developed in the 1970s. The text highlights the relevance of hypergroups in diverse fields, including time series analysis, probability theory, and theoretical physics, showcasing their broad applicability.
Dieses Buch ist entstanden aus Vorlesungen an der Technischen Universität München und behandelt im Wesentlichen die Themen, die üblicherweise Gegenstand der Vorlesungen „Analysis“ der ersten beiden Semester im Bachelor-Studium der Mathematik und Physik sind. Dazu zählen neben den grundlegenden Bausteinen der eindimensionalen Analysis, wie Konvergenz, Stetigkeit, Differentiation, Integration, auch eine Einführung in die Differenzierbarkeit im Mehrdimensionalen, der Begriff der Konvergenz in metrischen Räumen sowie elementare Lösungsmethoden von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Das Buch zeichnet sich aus durch zahlreiche motivierende Beispiele, ohne dass dabei die nötige mathematische Präzision zu kurz kommt. Es eignet sich hervorragend sowohl als Nachschlagewerk als auch als Begleitlektüre zur Vorlesung.