10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Thomas Heun

    Marken im Social Web
    Werbung
    Lehrkonzepte
    • Lehrkonzepte

      Theorien, Methoden und Konzepte zum erfolgreichen Gestalten von Lehrveranstaltungen

      • 152pagine
      • 6 ore di lettura

      Das Buch bietet innovative Ansätze für Lehr- und Lernmethoden, die traditionelle Vorlesungen und Vorträge ersetzen oder ergänzen können. Es stellt verschiedene alternative Formate vor, die auf die Bedürfnisse von Studierenden eingehen und die aktive Teilnahme fördern. Neben praxisnahen Beispielen werden auch digitale Tools und interaktive Elemente thematisiert, um das Lernen effektiver und ansprechender zu gestalten. Ziel ist es, die Lehrenden zu inspirieren und ihnen neue Perspektiven für die Gestaltung von Bildungsangeboten zu eröffnen.

      Lehrkonzepte
    • Werbung

      • 184pagine
      • 7 ore di lettura

      Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden Überblick über die Strategien und Methoden, mit denen gute Werbung gemacht wird. Hierzu werden einerseits Entwicklungslinien nachgezeichnet sowie theoretische Grundlagen präsentiert. Andererseits wird anhand einer Vielzahl von aktuellen Beispielen Einblick in die Praxis der Strategieentwicklung, der Konzeption und des Controllings von Werbung im 21. Jahrhundert geboten. Neben der betriebswirtschaftlichen Sicht bezieht Thomas Heun Erkenntnisse aus den Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Psychologie ein. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Das Buch richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen der Werbung im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen. 

      Werbung
    • Marken im Social Web

      Zur Bedeutung von Marken in Online-Diskursen

      • 292pagine
      • 11 ore di lettura

      Mit dem Bedeutungsgewinn der „neuen“ Medien hat die Bedeutung von Austauschprozessen zwischen Konsumenten für das Marketing und die Markenwissenschaft stark zugenommen. Wissen um die Inhalte der Dialoge und Diskurse im „sozialen Netz“ ist inzwischen essentiell für das Markenmanagement. Im Rahmen dieser Studie wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem die zentralen Inhalte von auf Marken bezogenen Kommunikationsakten von Konsumenten analysiert und in Form von grafischen Bildern („Brand Cultural Maps“) abgebildet werden können. Hierzu wurden erstmalig Prinzipien der Diskursanalyse auf Marken angewandt, so dass die limitierte Reichweite von Social Media Monitorings deutlich übertroffen werden konnte.

      Marken im Social Web