Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Martin Heitmann

    Vergleichende Untersuchung des Wachstums und des Metabolismus von Chinese-Hamster-Ovary-Zellen in Kulturen bei niedrigen und hohen Zelldichten
    Clever zur Abschlussarbeit
    Open source development and company-community collaboration
    • This book analyzes factors influencing entry into the open source market, examining business model choices, partner community selection, and macro-organizational trends. Since the inception of the "free software" and "open source" movements, millions of developers have created numerous software projects, widely utilized today. Popular examples include Linux, Mozilla, and LibreOffice, which emphasize open access to source code. The book addresses copyright and licensing issues, along with strategic management questions regarding revenue generation in an open source production model. Despite universal access to source code, the profitability of innovative development remains uncertain, prompting the emergence of various open source business models whose sustainability is yet to be validated. The first study explores how different antecedents affect the choice of business models, revealing that internal organizational factors vary by model, while external and technical factors are more consistent. The second study focuses on how companies search for suitable partner communities, highlighting that companies prioritize control and performance before selecting community types. The third study shifts to a macro-organizational perspective, viewing open source firms and communities as internally homogeneous yet externally diverse populations. It investigates trends affecting these groups, including network building and market entry s

      Open source development and company-community collaboration
    • Clever zur Abschlussarbeit

      für Bachelor- und Masterstudierende der BWL

      „Wie soll ich das nur schaffen?“ – Diese Frage stellen sich viele BWL-Studierende beim ersten Blick auf den weißen Bildschirm. Dieser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie Ihre Bachelor- und Masterarbeit clever meistern! Auf rund 250 Seiten geht Martin Heitmann auf alle Herausforderungen ein: Im ersten Teil des Buches steht das Zeitmanagement, das Finden eines Themas und der richtige Umgang mit dem Betreuer im Mittelpunkt. Der zweite Teil verrät Ihnen, wie Sie Ihre Abschlussarbeit richtig strukturieren und erstellen. Nützliche Tipps zum Schreibprozess, zur Literaturrecherche sowie zur Erhebung quantitativer und qualitativer Daten runden diesen Teil ab. Der dritte Teil stellt schließlich die zahlreichen technischen Hilfsmittel vor, die Sie unbedingt nutzen sollten. Dazu zählen u.a. Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Statistikprogramme sowie nützliche Zitationsmanager. Der Band "Clever zur Abschlussarbeit" hilft umfassend bei der Themenfindung, der quantitativen und qualitativen Sozialforschung und der Software-Auswahl.

      Clever zur Abschlussarbeit
    • Im direkten Vergleich zu mikrobiellen Fermentationen sind die Ausbeuten bei der Produktion von Biopharmazeutika mit tierischen Zellkulturen noch gering. Eine weitere Produktivitätssteigerung lässt sich auf zwei Wegen erreichen. Zum einen kann eine Optimierung der Produktionszelllinien zu einer höheren zellspezifischen Produktivität führen und zum anderen kann durch eine Erhöhung der Zellkonzentration in den Produktionsprozessen die volumetrische Produktivität erhöht werden. Die vorliegende Arbeit verwendet Methoden der Metabolomanalyse, um den Stoffwechsel einer Chinese Hamster Ovary (CHO) Zelllinie bei in Standardkultivierungen vorliegenden und künstlich erzeugten hohen Zelldichten zu untersuchen. Die durchgeführten Experimente lassen darauf schließen, dass der Stoffwechsel der untersuchten Zelllinie zum hohen Grad dereguliert ist. Es findet somit keine effiziente Kontrolle der Stoffwechselvorgänge statt. Hierdurch akkumulieren die Stoffwechselprodukte Laktat und Ammonium in der Kultur, welche einen negativen Einfluss auf das Wachstum haben. Zudem zeigt sich, dass die Nährstoffzufuhr zu den Zellen bei hohen Zelldichten nicht mehr in ausreichendem Maße gewährleistet ist. Auf der Grundlage dieser Daten werden abschließend Vorschläge erarbeitet, mit welchen sich die Zellkultivierung bei hohen Zelldichten optimieren lässt.

      Vergleichende Untersuchung des Wachstums und des Metabolismus von Chinese-Hamster-Ovary-Zellen in Kulturen bei niedrigen und hohen Zelldichten