Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Reinhard Fresow

    Marketing-Management
    Bilanz und Steuerpolitik
    Betriebswirt - Präsentation und Fachgespräch
    Industriefachwirte: Die Zusammenfassung
    Wirtschaftsfachwirte: Das Lexikon
    Wirtschaftsfachwirte - Die Gesetzessammlung
    • Wirtschaftsfachwirte - Die Gesetzessammlung

      Unkommentierte Gesetzestexte für die IHK-Prüfung der Situationsaufgaben 2022

      Für die Verwendung in den IHK-Prüfungen 2022 der Situationsaufgaben "Handlungsspezifische Qualifikationen" der Wirtschaftsfachwirte erstellte und optimierte unkommentierte Sammlung der benötigten Gesetzestexte mit besonders ausführlichem Register zum schnellen und sicheren Auffinden der gesuchten Vorschriften. - NICHT für die Prüfung der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen! Hierzu liegt eine eigene Gesetzessammlung bei amazon ISBN 979-8401620965

      Wirtschaftsfachwirte - Die Gesetzessammlung
    • Die Reihe Prüfungswissen kompakt bietet knappe und zuverlässige Zusammenfassungen für die unmittelbare Prüfungsvorbereitung. Es wurden alle Stichpunkte des Rahmenplans und alle bisherigen Klausurfragen einschließlich Oktober 2017 berücksichtigt. Bei jedem Thema ist angegeben, in welcher Klausur und Frage dieser Stoff vorkam. Damit ist auf einen Blick zu erkennen, was bisher wie oft gefragt wurde, und es können schnell in den bisher geschriebenen Klausuren passende Aufgaben zum Üben gefunden werden. Diese Zusammenfassung enthält den Stoff zu allen fünf Fächern der Handlungsspezifischen Qualifikationen, die in den beiden Situationsaufgaben geprüft werden: - Finanzwirtschaft - Produktionsprozesse - Marketing - Wissensmanagement - Führung und Zusammenarbeit

      Industriefachwirte: Die Zusammenfassung
    • Mit aktuellen Infos zur Prüfung Winter 2020/21! - Für die mündliche Prüfung in diesem Handlungsbereich erhält jeder Prüfungsteilnehmer eine Fragestellung und hat nur 30 Minuten Zeit, sich eine Lösung zu überlegen und diese in einer Präsentation darzustellen. Das ist eine sehr stressige Situation. Zum einen kennt man das Thema ja vorher nicht, was schon einmal Angst macht, und dann soll man im Prüfungsstress und unter Zeitdruck kreativ werden, um eine Präsentation zu zaubern. Dieses Buch trägt dieser besonderen Situation Rechnung. Es wird ausführlich beschrieben, wie der Ablauf normalerweise ist und wie man mit der speziellen Situation am besten um-geht. Viele Beispiele von bisher gestellten Themen helfen, sich eine zutreffende Vorstellung zu machen. 14 verschiedene Aufgabenstellungen auf Prüfungsniveau geben ausreichend Möglichkeit zu üben. Und eine Übersicht der in der letzten Klausur thematisierten Bereiche hilft bei der Orientierung, was gefragt werden könnte.

      Betriebswirt - Präsentation und Fachgespräch
    • Bilanz und Steuerpolitik

      Zusammenfassung für die Prüfung Betriebswirt (IHK)

      In den letzten Wochen vor den Klausuren ist die Fülle der Skripten und Unterlagen mehr bedrohlich als hilfreich. Bei der 1. Teil-Prüfung der Betriebswirte müssen fünf verschiedene Klausuren vorbereitet werden. Je näher der Prüfungstermin rückt, desto häufiger ist dann die Rede vom Mut zur Lücke. Die vorliegende Reihe trägt dem Bedürfnis Rechnung, für diese Phase Zusammenfassungen zu haben, die auf alles verzichten, was nicht unmittelbar prüfungsrelevant ist, aber auch nichts weglassen, was in der Klausur an Wissen gebraucht wird. Bei der Erarbeitung wurde der Rahmenstoffplan mit allen Stichworten berücksichtigt und alle seit 2012 in diesem Fach gestellten Klausurfragen. Bei jedem Gliederungs¬punkt ist kursiv angegeben, in welcher Klausurfrage dieser Stoff vorkam. Man kann damit schnell zu jedem Thema eine passende Klausuraufgabe zum Üben finden.

      Bilanz und Steuerpolitik
    • Marketing-Management

      Zusammenfassung für die IHK-Prüfung zum Betriebswirt

      Aktuell: Klausur Juni 2021 bereits berücksichtigt! - In den letzten Wochen vor den Klausuren ist die Fülle der Skripten und Unterlagen mehr bedrohlich als hilfreich. Bei der 1. Teil-Prüfung der Betriebswirte müssen fünf verschiedene Klausuren vorbereitet werden. Je näher der Prüfungstermin rückt, desto häufiger ist dann die Rede vom Mut zur Lücke. Die vorliegende Reihe trägt dem Bedürfnis Rechnung, für diese Phase Zusammenfassungen zu haben, die auf alles verzichten, was nicht unmittelbar prüfungsrelevant ist, aber auch nichts weglassen, was in der Klausur an Wissen gebraucht wird. Bei der Erarbeitung wurde der Rahmenstoffplan mit allen Stichworten berücksichtigt und alle seit 2012 in diesem Fach gestellten Klausurfragen. Bei jedem Gliederungspunkt ist kursiv angegeben, in welcher Klausurfrage dieser Stoff vorkam. Man kann damit schnell zu jedem Thema eine passende Klausuraufgabe zum Üben finden.

      Marketing-Management
    • Ein Trainingsbuch zur gezielten Prüfungsvorbereitung für angehende Wirtschaftsfachwirte mit aktuellen Aufgaben und Lösungen für die beiden Teilprüfungen "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" und "Handlungsspezifische Qualifikationen". -Hier also alle Handlungsbereiche der beiden Prüfungen Dieses Buch bereitet die angehenden Wirtschaftsfachwirte auf die beiden IHK-Prüfungen vor. Es enthält zum Prüfungsteil Wirtschaftsbezogene Qualifikationen je vier Aufgaben- und Lösungssätze zu allen vier Handlungsbereichen. Zum Teil Handlungsbezogene Qualifikationen enthält es zwei Situationsbeschreibungen und dazu jeweils vier Klausuren mit Lösungen. Bei den Aufgaben findet der Leser Hinweise, wann diese Themen in der Prüfung behandelt wurden; die aktuellen Aufgaben sind mit eingearbeitet. Ergänzend dazu enthält das Buch das Thema Moderations- und Präsentationstechnik sowie zahlreiche Praxistipps für die Prüfung.

      Intensivtraining Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in
    • Die Reihe »Prüfungswissen kompakt« bietet knappe, aber vollständige Zusammenfassungen für die unmittelbare Prüfungsvorbereitung. Dafür werden alle Stichpunkte des Rahmenplans berücksichtigt und die Klausuren ausgewertet. Eingearbeitet wurden in diesen Band: - alle Prüfungen nach neuer Prüfungsordnung; - die Klausuren nach alter Prüfungsordnung von 2012 bis 2016. Bei jedem Thema ist angegeben, in welcher Klausur und Frage dieser Stoff vorkam. Damit ist auf einen Blick zu erkennen, was bisher wie oft gefragt wurde, und es können schnell in den Klausuren passende Aufgaben zum Üben gefunden werden. Damit ist dieses Buch perfekt geeignet nicht nur für die Kontrolle, ob alles für die Klausur wichtige gelernt ist, sondern auch für das Üben mit alten Klausurfragen. Für die Selbstkontrolle sind nach jedem Kapitel zahlreiche Testfragen enthalten. Zwei komplette Klausuren mit Aufgaben auf Prüfungsniveau und ausführlichen Lösungshinweisen geben die Möglichkeit, den Ernstfall zu proben. Und durch das ausführliche alphabetische Register mit ca. 350 Fachbegriffen ist es auch zum Nachschlagen geeignet.

      Handelsfachwirte: Unternehmensführung
    • Intensivtraining Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

      Teil A der Prüfung. Aufgaben und Lösungssätze mit den aktuellen Prüfungsthemen

      Intensive Vorbereitung auf den Teil A - Wirtschaftsbezogene Qualifikationen - mit jeweils vier kompletten Aufgaben- und Lösungssätzen. Die Aufgaben sind angelehnt an die IHK-Aufgaben der letzten Jahre. In vielen Weiterbildungsstudiengängen hat der Gesetzgeber einegestufte Prüfung in einen wirtschaftszweigübergreifenden (wirtschaftsbezogenen)Teil A und einen spezifischen Teil B vorgesehen. Das Bestehender Prüfung des Teils A ist Voraussetzung für die Zulassung zurPrüfung des Teils B. Dies gilt für- Energiefachwirte- Fachwirte für Werbung und Kommunikation- Fachwirte im Gastgewerbe- Industriefachwirte- Technische Fachwirte- Tourismusfachwirte- Veranstaltungsfachwirte- WirtschaftsfachwirteDas vorliegende Buch bereitet mit jeweils vier kompletten Aufgaben- undLösungssätzen auf die Prüfung des Teils A vor. Die Aufgaben orientierensich an der Rechtsverordnung und den Rahmenplänen des DIHKund entsprechen in ihrer praxisnahen Form denen der Prüfung. Einkomprimiertes Intensivtraining, ergänzt um wertvolle Prüfungstipps..

      Intensivtraining Wirtschaftsbezogene Qualifikationen