10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ullrich Erzigkeit

    Das Thüringer Kochbuch
    Das Thüringer Backbuch
    Selbstbefreiung
    • 2015

      Selbstbefreiung

      • 122pagine
      • 5 ore di lettura

      Aus eigener Kraft befreite sich im Januar des Wendejahres 1990 die Redaktion der Bezirkszeitung 'Volkswacht' aus der Herausgeberschaft der SED. Von der turbulenten und abenteuerlichen Entstehungsgeschichte der 'Ostthüringer Nachrichten' erzählt dieses Buch und von den pressehistorischen Ereignissen im Sommer 1991, die zur Geburtsstunde der 'Ostthüringer Zeitung' führten. Der Autor Ullrich Erzigkeit war einer der Hauptakteure der spannenden Geschichte vom Werden und Wachsen einer unabhängigen Regionalzeitung für Ostthüringen.

      Selbstbefreiung
    • 2012

      Eichsfelder Schmandkuchen, Gothaer Kranz, Zucker-Plätzchen aus Jena – wem läuft da nicht schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammen. Welch ein Vergnügen muss es da sein, die rechten Zutaten zu kennen, zu wiegen, zu kneten, zu rühren, zu backen und schließlich zu genießen. Die Backkunst der Thüringer ist mindestens so vielfältig wie ihre Landschaft. Das beweist die erweiterte Neuauflage unseres Thüringer Backbuchs. Mitte der neunziger Jahre hatten die Redaktionen der Thüringer Allgemeinen, der Ostthüringer Zeitung und der Thüringischen Landeszeitung ihre Leser erstmals nach ihren leckersten Backrezepten gefragt – und konnten sich vor Zuschriften kaum retten. Die besten fanden Eingang in die beliebte, aber mittlerweile vergriffene Erstauflage. Die wurde nun um zahlreiche neu eingesandte Rezepte ergänzt. Dass es beim Backen vor allem auf den Teig ankommt, zeigt ein Blick ins Inhaltsverzeichnis. Damit ein Rezept schnell gefunden werden kann, bleibt es auch in der Neuauflage bei derbewährten Aufteilung der Kapitel: + Mürb- und Knetteig + Rührteig + Hefeteig + Biskuit + Torten + Im Fett ausgebacken + Weihnachts-Plätzchen und Kleingebäck Gemeinsam haben die Leser von TA, OTZ und TLZ eine umfangreiche Dokumentation der traditionellen Thüringer Backkunst geschaffen – so dass auch in Zukunft an besonderen Tagen der Duft von original Geraer Käsekuchen aus dem Backofen strömen kann.

      Das Thüringer Backbuch
    • 2012

      Die Bratwurst hat Thüringen berühmt gemacht, doch sie ist nur ein winziger Teil der hiesigen Küche. Thüringer kochen aus Tradition gern und gut. Ihre Mühe und ihre Meisterschaft erschöpfen sich längst nicht in den legendären Sonntagsklößen: Die Krautleber ist ebenso eine regionale Spezialität wie die herzhafte Sauerkirschpfanne mit Schinkenspeck. Dieses Kochbuch ist ein Gemeinschaftswerk vieler Thüringer Köchinnen und Köche. Sie haben ihre Rezepte an die Redaktionen der Thüringer Allgemeinen, der Ostthüringer Zeitung und der Thüringischen Landeszeitung gesandt. Eine Jury aus Spitzenköchen großer Häuser wählte aus, heraus kam Mitte der neunziger Jahre die Erstausgabe des Thüringer Kochbuchs. Die ist längst vergriffen, wurde aber immer wieder nachgefragt – deshalb gibt es jetzt eine erweiterte Neuauflage. Egal ob Aufläufe, Suppen, Gemüse, Braten, Geflügel oder Fisch – Gerichte aus allen Ecken Thüringens sind in dieser Rezeptsammlung vertreten und warten nur darauf, auch andernorts entdeckt zu werden.

      Das Thüringer Kochbuch