10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Frauke Döllekes

    Kinder brauchen Wegweiser
    Was will ich werden?
    • Der Einstieg in das Berufsleben wird immer schwieriger: Die zunehmende Vielfalt an Berufsbildern, Unsicherheiten und Umwälzungen in der Bildungspolitik, Umstrukturierungen der Studiengänge, doppelte Abiturjahrgänge in 2013 und die rasante Entwicklung in Technik und Kommunikation machen die Entscheidung für einen Beruf nicht leicht. „Was will ich werden?“ lässt Menschen aus der Praxis zu Wort kommen. Frauke Döllekes, erfahrene Journalistin und Mutter zweier heranwachsender Kinder, traf Menschen in ihrem Berufsalltag – in vermeintlichen „Traumberufen“ und in „ganz normalen“ Arbeitswelten. Die beruflichen Werdegänge der porträtierten Menschen waren und sind nicht immer geradlinig und von vornherein planmäßig. Da ist ein Grafikdesigner, der Kinderbuchautor wurde. Da sind Richter, Dozenten privater Hochschulen, Polizisten, die in der Verwaltung oder als Hauptkommissar arbeiten … Das reich bebilderte Buch lädt zum Schmökern ein: Es enthält neben den Porträts vieler Berufspraktiker jede Menge Informationen über allgemeinpolitische Fragen und Anlaufstellen. Im Fokus: Menschen und ihre Erfahrungen. Die Autorin ließ sie erzählen, schrieb die Gespräche auf und testete die Texte mit den kompetentesten Experten, die sie finden konnte – mit ihren eigenen Kindern, die sich wie alle in diesem Alter bald die Frage stellen müssen: „Was will ich werden?“

      Was will ich werden?
    • Kinder brauchen Wegweiser

      • 77pagine
      • 3 ore di lettura

      Kinder sind ein Segen und das größte Geschenk, doch ihr Heranwachsen ist ein großes Abenteuer, das uns täglich auf die Probe stellt. Das geht nicht ohne Erziehung. Die stellt uns vor eine Herausforderung und kann mächtig anstrengend sein. Wie es trotzdem möglich ist, die Kinder mit einem dringend notwendigen Regelwerk zu konfrontieren und liebevoll-konsequent Grenzen aufzuzeigen, zeigt dieser Ratgeber mit seinen goldenen Erziehungsregeln. Die Autorin garantiert: Wenn diese Wegweiser befolgt werden, gelangen Sie auf den Weg einer entspannten Familienatmosphäre. Profitieren können beide Seiten von dem neuen Umgang mit Kindererziehung: Eltern kommen wieder dazu, ihren Bedürfnissen nachzugehen, Kindern lernen durch das Zurückziehen aus dem hektischen Alltag vor allem Konzentration und Kreativität.

      Kinder brauchen Wegweiser