Begin your JavaScript journey with this comprehensive, hands-on guide. You'll learn everything there is to know about professional JavaScript programming, from core language concepts to essential client-side tasks. Build dynamic web applications with step-by-step instructions and expand your knowledge by exploring server-side development and mobile development. Work with advanced language features, write clean and efficient code, and much more!
Philip Ackermann Libri






Mastering web development requires a comprehensive understanding of both frontend and backend technologies. This guide teaches essential skills such as designing websites with CSS, structuring them with HTML, and adding interactivity using JavaScript. It covers web protocols, formats, and architectures, along with practical applications of APIs, PHP, and web services. You'll also learn about testing, deploying, securing, and optimizing web applications, equipping you with the complete skill set needed to thrive as a full stack developer.
Schrödinger programmiert Java
Das etwas andere Fachbuch. Durchstarten mit Java und richtig viel Spaß! Für Einsteiger, Umsteiger und Code-Fans.
- 712pagine
- 25 ore di lettura
Das Buch vermittelt eine fundierte Einführung in die Java-Programmierung und legt besonderen Wert auf objektorientierte Konzepte sowie moderne Techniken wie Interfaces und Generics. Anhand humorvoller Fragen von Schrödinger werden komplexe Themen anschaulich erklärt, während Leser von einfachen Schleifen bis zur Entwicklung vollständiger Anwendungen begleitet werden. Mit vielen praktischen Beispielen und ansprechenden Illustrationen richtet sich das Werk an Einsteiger, Umsteiger und Java-Enthusiasten, die ihre Programmierfähigkeiten auf proaktive Weise verbessern möchten.
Der Autor beschreibt didaktisch sehr gut die gesamte Welt der Webentwicklung auf Server- und Client-Seite. Er liefert einen Wegweiser durch den "Dschungel" der Technologien auf Frontend- und Backend-Seite (siehe Buchdeckel). Die Leser*innen werden informiert über Frameworks, Sprachen und Tools, die für ihre Anwendung am besten geeignet sind und wie sie optimal eingesetzt werden kann. Der Autor beginnt mit den technischen Grundlagen, beschreibt anschliessend im Detail die wichtigsten Sprachen, HTML, CSS und JavaScript (JS), um dann zu den schwierigeren Themen wie Webprotokollen überzugehen: Hier werden Performance-Aspekte von aktuellen Webanwendungen wie z.B. Newsticker (empfohlen: Server-Sent Events) oder Chatrooms (empfohlen: WebSockets) berücksichtigt. Bei den grundlegenden Themen seien hier Webservices und Single-Page-Applikationen (JS-Bibliothek React) hervorgehoben. Ergänzend dazu das Handbuch von S. Springer: "React". Der Autor widmet dem Thema Datensicherheit im Web ein eigenes Kapitel (Schwerpunkte: Kryptografie, das Protokoll HTTPS und das Einschleusen von schädlichem Code). (2)
Fullstack-Entwicklung
Das Handbuch für Webentwickler in neuer Auflage. Über 800 Seiten Roadmap
Der Fullstack-Entwickler ist DER Mythos unserer heutigen Zeit. Aber wer kann sich wirklich in allen Front- und Backendtechnologien auskennen und alle Programmiersprachen beherrschen? Sie werden feststellen: Darauf kommt es gar nicht an. Dieses Nachschlagewerk hilft Ihnen dabei, in der Flut aus Programmiersprachen, Technologien und Tools der Webentwicklung den Kopf über Wasser zu halten. Lernen Sie, welche Programmiersprache für Ihre individuellen Aufgaben die richtige ist und verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Technologien. Von HTML, CSS, JavaScript und PHP bis zu Webprotokollen, Webarchitektur u. v. m. Aus dem Inhalt: Web-Protokolle und Web-Formate verwenden Webseiten erstellen mit HTML, CSS und JavaScript Web Architekturen: MVC, MVP, MVVM, SOA, Microservices, Microfrontends Programmiersprachen und Web-Frameworks einsetzen Webservices implementieren: REST und GraphQL Datenbanken beherrschen: SQL und NoSQL Authentifizierungsmechanismen verstehen Webprojekte organisieren und verwalten Projektmanagement und Tools
Ganz egal, wie neu oder vertraut Ihnen Node. js ist, Sie kennen sicherlich die Situation, manchmal inmitten eines Projekts vor scheinbar unlösbaren Problemen zu stehen: mal funktioniert der Datenbankzugriff nicht, mal laufen die Anfragen an die Webservices einfach ins Leere. Und dabei müssen Sie Ihre Webanwendung so schnell wie möglich fertigstellen. Sie haben also weder Zeit noch Lust, sich durch ewig lange Dokumentationen oder ein umfangreiches Handbuch zu wühlen, bis Sie den entscheidenden Hinweis entdeckt haben. Abhilfe schafft hier die vorliegende Rezeptsammlung! Der Autor stellt über 100 verschiedene Problemfelder aus dem Praxisalltag vor und zeigt Ihnen konkrete Lösungswege für diese auf. Aus dem Inhalt: Projektstruktur und Konfiguration: Node. js installieren, verwenden und debuggen Events, I/O und Streams Mit Dateisystemen und Dateiformaten arbeiten Auf Datenbanken zugreifen Persistzenz, Messaging und Enterprise Integration: ActiveMQ, Apache Kafka, HiveMQ, RabbitMQ, ZeroMQ Webanwendungen, Sockets und Email-Kommunikation Webservices und Microservices: GET-, POST-, PUT- und DELETE-Anfragen Web APIs Entwicklungsprozesse optimieren Performance und Sicherheit verbessern Deployment, Publishing und Betrieb
Standards und Skills für JavaScript in Enterprise-Anwendungen Ideal für Umsteiger und Profis Für Client und Server, Web und Enterprise Inkl. ECMAScript 6 für die professionelle Praxis Für alle, die mit JavaScript robusten Code schreiben wollen. Skills und Standards für komplexe Geschäftsanwendungen, clevere Apps und tragfähige Bibliotheken, für JavaScript auf dem Server und auf dem Client. Dieses umfassende Lehr- und Praxisbuch behandelt alle relevanten Themen von den Sprachfeatures über Patterns und Frameworks bis zum Build-Prozess. Mit vielen Codebeispielen. Programmiererfahrung wird vorausgesetzt, JavaScript-Kenntnisse nicht. Aus dem Inhalt: Aktuelle Sprachkenntnisse aufbauen ECMAScript 6 verstehen Architekturmuster einsetzen Design-Patterns nach JavaScript-Art Mit Objekten arbeiten Klassen emulieren Funktionale Sprachmittel einsetzen Dos und Don'ts für guten Code Package-Management Build-Tools Dokumentation und Deployment Unit Tests und Test Driven Design Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Die Java-Einführung, die dir den vollen Durchblick verschafft. Schreibe von Anfang an auf Profi-Art, objektorientiert, mit Interfaces, Generics und auf dem neuesten Stand. Mit Schrödinger und seinen witzigen Fragen macht guter Code richtig Spaß. Von einfachen Schleifen bis zur fertigen Anwendung löst ihr Probleme wie die Frage, ob Schrödingers Freundin »solche Schuhe« nicht schon hat. Oder ob es wirklich schon wieder Dinkelpfannkuchen geben muss. Spitzen-Beispielcode, fantastisch illustriert. Für Einsteiger, Umsteiger und Fans. Das alles, und noch viel mehr: Installationshilfe und gründlicher Einstieg Objektorientierung aus der Profi-Praxis Alle neuen Entwicklungen im Blick Spaß mit Collections, Interfaces und Generics XML-Parser für alle Fälle JavaFX-GUIs mit Stil Dateien, Streams und Datenbanken fest im Griff Mutithreading ohne Verstricken Code, den ihr auch übermorgen noch versteht Keine Angst vor regulären Ausdrücken Unit Tests und Test Driven Design Unmengen an Beispielcode und Übungen